En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Individualkontrollrechte des GmbH-Gesellschafters - eine rechtsvergleichende Studie des deutschen und österreichischen GmbH-Rechts

Individualkontrollrechte des GmbH-Gesellschafters - eine rechtsvergleichende Studie des deutschen und österreichischen GmbH-Rechts

Dissertationsschrift. DE

Markus Otto
Livre broché | Allemand | Rechtswissenschaften | n° 60
46,45 €
+ 92 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Indem sich der Gesellschafter einer GmbH dem Personenverbandzur Erreichung eines Gesellschaftszwecks angeschlossenhat, hat er sich betreffend die Unternehmensverwaltungauch der Mehrheit unterworfen. Das Verwaltungshandeln durchdie Gesellschaftermehrheit gewährleistet nicht, dass das jeweiligeHandeln dem ureigenen Gesellschaftszweck und demgemäßdem Interesse des Gesellschafters dient. Wennnunmehr die Interessen des Gesellschafters tangiert bzw.beeinträchtigt sind, fragt sich, inwieweit dem einzelnenMitglied eine regulierende Einflussnahme zur Verfügung steht,um ein missbräuchliches Handeln einzudämmen und demeigenen Mitgliedschaftsrecht Anerkennung zu verschaffen. In der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, inwieweit derösterreichische bzw. der deutsche Gesetzgeber die Rechte deseinzelnen Gesellschafters ausgestaltet hat, wobei als wohlwirkungsvollste Kontrollrechte des einzelnen Gesellschaftersrechtsvergleichend das Informations-, das Klage- und dasBeschlussmängelrecht untersucht wurden. In diesem Kontextwurde der Frage nachgegangen, ob das jeweilige Rechtssystemeinen gerechten Ausgleich findet zwischen Mehrheitsmachtund Minderheitsrecht des einzelnen Gesellschafters. Sollte diesnicht der Fall sein, so fragt sich insbesondere durch denRechtsvergleich, wie nach den gesetzlichen Vorgaben einstimmiges System für diesen Ausgleich gefunden werden kann.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
160
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 60

Caractéristiques

EAN:
9783831685639
Format:
Livre broché
Dimensions :
145 mm x 9 mm
Poids :
215 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.