En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Julia Gaisbacher

Hanne Darboven. Am Burgberg

Dietmar Rübel, Petra Lange-Berndt
Livre relié | Allemand
47,45 €
+ 94 points
Pré-commander, disponible à partir du 30-04-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Publikation bringt die mehrjährige Auseinandersetzung von Julia Gaisbacher mit dem Künstlerinnenhaus von Hanne Darboven zum Abschluss und setzt zugleich ihre eigenen Arbeiten zu »Traumhäusern« fort. Die Fotografien der Wiener Künstlerin geben sensible Einblicke in Hanne Darbovens Ateliers im Süden Hamburgs. Die insgesamt fünf Häuser des einzigartigen Anwesens dienten ihr 40 Jahre lang als Wohn- und Arbeitsort. Zudem fungiert das Gebäudeensemble bis heute als Schatzhaus für tausende Objekte und Kunstwerke. Mit den präzise komponierten Schwarz-Weiß-Aufnahmen der Räume, deren chaotisch anmutende Fülle sich diametral zur strengen Ordnung der Papierarbeiten von Darboven verhält, entsteht ein künstlerischer Dialog zwischen den Generationen über Zeit und Raum.

Hanne Darboven (1941-2009) lebte und arbeitete in Hamburg und zählt zu den herausragenden internationalen Künstler*innen des 20. Jahrhunderts. Sie hat in den 1960er Jahren mit befreundeten Künstler*innen die Konzeptkunst begründet und war eine aufmerksame Beobachterin ihrer Zeit sowie der Geschichte und Entwicklung von Politik, Kultur und Gesellschaft. 

Julia Gaisbacher (*1983) lebt und arbeitet in Wien. Sie studierte Kunstgeschichte an der Universität Graz und anschließend Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden sowie der Sint-Lukas School of Arts in Brüssel. Ihre Arbeitsweise stellt die künstlerische Recherche in den Mittelpunkt, ein Vorgehen, das Architektur und Stadtlandschaft als menschliche Lebenswelten fokussiert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
240
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783775759229
Date de parution :
30-04-25
Format:
Livre relié
Dimensions :
162 mm x 235 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.