•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kabbala - Poesie und Kririk

Harold Bloom
Livre broché | Allemand | Klostermann/Nexus | n° 17
18,95 €
+ 37 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In diesem Buch bietet Harold Bloom die Interpretationsstrategien der Kabbala, insbesondere die revolutionären Methoden des Schriftstellers Isaac Luria aus dem 16. Jahrhundert, als "das ultimative Modell für den westlichen Revisionismus von der Renaissance bis zur Gegenwart" und zugleich als Gegenmodell zur Hegelschen Dialektik an. Bloom stützt sich auf die wissenschaftlichen Studien von Gershom Scholem, um die Entwicklung der Kabballah vom mittelalterlichen Buch Zohar bis zu Lurias gnostischer Neuschreibung oder "Fehlinterpretation" der Tradition nachzuvollziehen. Das Buch verdeutlicht, wie Blooms "Dialektik des Revisionismus" sowohl bei starken Dichtern als auch bei starken Kritikern funktioniert und bietet eine knappe Zusammenfassung von Blooms Gesamtkonzeption "der Natur des Gedichts"."Die große Lektion, die die Kabbala der zeitgenössischen Interpretation erteilen kann, ist, dass die Bedeutung in verspäteten Texten immer eine wandernde Bedeutung ist, auch wenn die verspäteten Juden wandernde Menschen waren. Die Bedeutung wandert. Wie menschliche Drangsal oder wie ein Irrtum, von Text zu Text und innerhalb eines Textes, von Figur zu Figur. Was dieses Umherirren, diese Irreführung beherrscht, ist Verteidigung, die schöne Notwendigkeit der Verteidigung, aber der Sinn selbst ist Verteidigung, und so wandert der Sinn umher, um sich selbst zu schützen. In seiner Etymologie bezieht sich "Verteidigung" auf "verbotene Dinge" und auf "Verbot". Und wir können darüber spekulieren, dass die poetische Verteidigung in enger Verbindung mit den Begriffen des Vergehens und der Übertretung steht, die für die Selbstdarstellung jedes neuen starken Dichters von entscheidender Bedeutung sind." Harold Bloom

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Traducteur(s):
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
128
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 17

Caractéristiques

EAN:
9783465044499
Format:
Livre broché
Dimensions :
147 mm x 224 mm
Poids :
238 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.