•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Kodex Wasserrecht 2014/15 (f. Österreich)

Kodex Wasserrecht 2014/15 (f. Österreich)

Livre broché | Allemand | Kodex des Österreichischen Rechts
85,45 €
+ 170 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Kodex Wasserrecht in der 19. Auflage mit dem Stand 1.11.2014 berücksichtigt:

Neu:

- WRG - Gefahrenzonenplanungsverordnung (WRG-GZPV)

- 2. Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern Niederösterreich, Oberösterreich und Wien über Vorhaben des Hochwasserschutzes im Bereich der österreichischen Donau

- Richtlinie betreffend prioritäre Stoffe im Bereich der Wasserpolitik

- Richtlinie zur Festlegung von Anforderungen an den Schutz der Gesundheit der Bevöl kerung hinsichtlich radioaktiver Stoffe in Wasser für den menschlichen Gebrauch

Änderungen:

- Wasserrechtsgesetz

- Umweltförderungsgesetz

- Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz

- AEV Abluftreinigung

- AEV Eisenmetallindustrie

- AEV Glasindustrie

- Ökostrom-Einspeisetarifverordnung

Im Einzelnen:
-Abfallverbrennungsverordnung (AVV)
-Abfallwirtschaftsgesetz (AWG 2002) (Auszug)
-Abwasseremissionen - Allgemein
-Abwasseremissionen - Sparten
-Allgemeine Strahlenschutzverordnung (AllgStrSchV) (Auszug)
-Altlastensanierungsgesetz (AlSAG) (Auszug)
-Aquakultur-Seuchenverordnung
-Badegewässerverordnung (BGewV)
-Bäderhygienegesetz (BHygG)
-Bäderhygieneverordnung 2012 (BHygV 2012)
-Belastungsregister
-Bewilligungsfreistellung
-Bewilligungsfreistellungsverordnung für Gewässerquerungen (GewQBewFreistellV)
-Bewirtschaftungspläne
-Bundes-Umwelthaftungsgesetz (B-UHG)
-Einleitungsbeschränkungen
-Emissionsregister-Verordnung (EmRegV-OW)
-Emissionsschutzgesetz für Kesselanlagen (EG-K 2013) (Auszug)
-Epidemiegesetz 1950 (Auszug)
-E-PRTR-Begleitverordnung (E-PRTR-BV)
-Erneuerbare Energieträger
-EU-Recht
-Flurverfassungs-Grundsatzgesetz 1951 (Auszug)
-Forstgesetz 1975 (Auszug)
-Gesundheits- und Veterinärrecht
-Gewässeraufsichtsorgane
-Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV)
-Gewerbeordnung 1994 (Auszug)
-Indirekteinleiter
-Indirekteinleiterverordnung (IEV)
-Lebensmittelrecht
-Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz (LMSVG) (Auszug)
-Mineral- und Quellwasserverordnung
-Mineralrohstoffgesetz (MinroG) (Auszug)
-Mitanwendung von Wasserrecht
-Nationale Gewässerbewirtschaftungsplanverordnung 2009 (NGPV 2009)
-Nationale Rechtsmaterien mit Wasserbezug
-Nitrat - Aktionsprogramm 2012
-Ökostrom-Einspeisetarifverordnung 2012 (ÖSET-VO 2012) (Auszug)
-Ökostromgesetz 2012 (ÖSG 2012) (Auszug)
-Programme EU - Integration
-Qualität des Grundwassers
-Qualitätszielverordnung Chemie Grundwasser (QZV Chemie GW)
-Qualitätszielverordnung Chemie Oberflächengewässer (QZV Chemie OG)
-Qualitätszielverordnung Ökologie Oberflächengewässer (QZV Ökologie OG)
-Rahmenverfügungen
-Schongebiete
-Schutz vor Wassergefahren
-Staubeckenkommission
-Staumaße
-Störfallinformationsverordnung (StIV)
-Strahlenschutz
-Strahlenschutzgesetz (StrSchG) (Auszug)
-Tierseuchengesetz (TSG) (Auszug)
-Trinkwasserverordnung (TWV)
-Umwelt- und Wasserbautenförderung
-Umwelt- und Wasserwirtschaftsfondsgesetz (UWFG)
-Umweltförderungsgesetz (UFG)
-Umwelthaftung und Umweltinformation
-Umweltinformationsgesetz (UIG) (Auszug)
-Umweltmanagementgesetz (UMG) (Auszug)
-Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 (UVP-G 2000) (Auszug)
-Umweltziele für Gewässer
-Verordnungen zum WRG 1959
-Völkerrechtliche Regelungen
-Wasser gefährdende Stoffe
-Wasserbautenförderungsgesetz 1985 (WBFG)
-Wasserhaushalt - Gewässerzustand
-Wasserkreislauferhebungsverordnung (WKEV)
-Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959)
-Wildbachverbauungsgesetz

Kodex App

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
1616
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783700759409
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 228 mm

Les avis