•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Kompetenzorientiert Prüfen in der Berufsbildung

Eine Fallstudie zur Prüfungspraxis in China, Deutschland und der Schweiz

Marjolein Jacob
Livre broché | Allemand | Erziehungswissenschaft | n° 102
49,45 €
+ 98 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In einer Welt voller Veränderungen erfordert der Arbeitsmarkt zunehmend flexible Fachkräfte,die jedoch oft fehlen. Diese Forschungsarbeit untersucht, wie die Bildungspolitik undPrüfungspraxis in China, Deutschland und der Schweiz auf diesen Bedarf reagieren. DerFokus liegt auf Kompetenzorientierung und der Einhaltung von Gütekriterien. Ziel ist es,Bedingungen herauszuarbeiten, die eine passende Prüfungspraxis ermöglichen. DieErgebnisse zeigen, dass alle drei Länder eine kompetenzorientierte Bildungspolitik verfolgen,deren Umsetzung jedoch noch nicht vollständig den Anforderungen entspricht.Marjolein Jacob, Apothekerin, tätig als Lehrerin an beruflichen Schulen und Fachberaterin Schulentwicklung in Freiburg, mit dem Arbeitsschwerpunkt Kompetenzorientierung.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
388
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 102

Caractéristiques

EAN:
9783643251381
Format:
Livre broché
Dimensions :
140 mm x 210 mm

Les avis