
Das Lexikon erläutert - alphabetisch nach Stichwörtern geordnet - Fachwissen aus der Ebene der weltwirtschaftlichen, der supranationalen, der volkswirtschaftlichen, der regionalwirtschaftlichen, der verbandswirtschaftlichen und nicht zuletzt der betriebswirtschaftlichen Sachlichkeiten des "Global Business"; angefangen bei den internationalen Organisationen und Abkommen, über die "gemeinsamen Märkte" bis hin zu den zahlreichen Begriffen und Instrumenten der praktischen internationalen Geschäftsabwicklung durch Unternehmen.
Dieses Lexikon ist gedacht
- für Studierende des Inlandes an den genannten Institutionen in außenwirtschaftlichen bzw. international orientierten Studienrichtungen.
- für ausländisch Studierende, die ein Auslandssemester oder ein Aufbaustudium absolvieren bzw. an Intensivseminaren oder Fachkursen teilnehmen.
- für in- und ausländische Praktikanten, die in Unternehmen, Verbänden oder Verwaltungseinrichtungen Berufserfahrungen sammeln.
- für die in der Berufspraxis Tätigen, die außenwirtschaftliches Fachwissen zusätzlich erwerben oder vertiefen wollen.
- für alle an außenwirtschaftlichen Sachverhalten Interessierte.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.