•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Licht und Schatten durchdringen

Auf den autobiographischen Spuren sechs ausgewählter Kinder- und Jugendbuchautoren der Kriegs- und Nachkriegsgeneration

Heike Schwering
Livre broché | Allemand
47,45 €
+ 94 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Um Schatten, die einen Menschen ein Leben lang begleiten, bedecken, verstecken und bisweilen auch schützen, soll es in diesem Buch gehen. Schatten, die sich auf subtile Art und Weise immer wieder aufs Neue in Gegenwart und Zukunft schleichen und das Licht verdecken, welches durch die Distanz zum Geschehenen eine Berechtigung auf Geltung einfordert. Diese Schatten schreien nach Reflexion und Verarbeitung, wollen sich registriert wissen und strafen bei Ignoranz mit Verdunkelung der Seele. Ein jeder Mensch sieht sich in der Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie mit ebendiesen dunklen Seiten, problematischen Lebensphasen und biographischen Wendepunkten konfrontiert. Der innere wie äußere Disput kann hierbei gewiss in unterschiedlicher Form und auf verschiedenen Ebenen vollzogen werden. Die Vermutung liegt nahe, dass die Schatten der Kriegs- und Nachkriegszeit in diesem Kontext insofern einer besonderen Beschäftigung bedürfen, als dass sie einhergehen mit der faktischen Zeitgeschichte. Im Rahmen von qualitativer Forschung hat die Autorin sich mit diesem Buch sechs Biographien von Kinder- und Jugendbuchautoren der Kriegs- und Nachkriegsgeneration angenähert. G. Pausewang, D. Chidolue, W. Lewin, M. Krausnick, P. Maar und W. Fährmann ermöglichten in intensiven Gesprächen einen tiefen Einblick in deren Leben. So stehen am Ende eines langen Forschungsprozesses neben bereits bekannten Informationen viele neue Erkenntnisse zu den einzelnen Autoren und deren Werk. Darüber hinaus wurde in Anlehnung an die Methode der Grounded Theory nach Strauss/Corbin ein Verfahren entwickelt, welches einen strukturierten Zugang zu Transkripten/autobiographischen Materialien zulässt. Das thematische Kodieren als modifiziertes Evaluationsverfahren bildet in diesem Kontext eine differenzierte Möglichkeit, Autobiographisches möglichst authentisch abbilden zu können. Kein Lehrbuch, aber ein Leitfaden. Kein Lesebuch, aber ein Buch voller Geschichten. Kein Geschichtsbuch, aber voll von Geschic

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
302
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783836663564
Date de parution :
01-12-08
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
178 mm x 254 mm
Poids :
526 g

Les avis