Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Zum Tode verurteilt:Lukas Santana ist Mitglied einer Gang aus dem Rio Grande-Tal im Südosten von Texas, ein Gangster mexikanischer Abstammung, der zehn Jahre in der Todeszelle verbringt, ohne je getötet zu haben.Beatriz Macedo, die Lukas erst drei Monate vor seiner Verhaftung kennengelernt hat, kann ihn nicht im Stich lassen. Die beiden heiraten noch im Gefängnis, und bis am Ende bleibt sie an seiner Seite. Ihre Träume als Mädchen - das Rio Grande-Tal hinter sich zu lassen, eine Universität zu besuchen, sich von einem Schicksal der Armut und Frustration zu befreien, das für alle Latinas vorgezeichnet zu sein scheint - hat sie begraben. Stattdessen wird sie, wie so viele aus der Unterschicht Amerikas, in den tragischen Strudel eines scheinbar von Klischees überzeugtem Rechtssystem hinein gezogen.Das Gesetz des Bundesstaates Texas erlaubt es, jemanden des Mordes ersten Grades anzuklagen, auch wenn dieser weder vorsätzlich getötet noch einen Mord geplant hat. Seine Zelle ist zwei Mal drei Meter gross. Mehrmals hat er in den letzten Jahren versucht, sich umzubringen, während er auf die Vollstreckung seiner Strafe wartet.Um Lukas und Beatriz scharen sich menschliche Kraftfelder voller Nächstenliebe: Thierry Morel, ein schweizerisch-französischer Doktorand der Kriminologie, mit dem Lukas korrespondiert; der Heilige, ein afroamerikanischer Häftling, der in der Zelle neben Lukas wohnt; Miriam, die Mutter von Lukas, die sich am Todestag ihres Sohnes frisierte Haare und lackierte Nägel wünscht; ihre jüngere Schwester Ynez, die in Kalifornien lebt und eine eine intellektuelle Karriere anstrebt; Falma, die Freundin von Ynez, albanischer Herkunft, Vertraute, Stütze und kritisches Gewissen. Im Hintergrund der Geist von Abel, Miriams und Ynez' jüngerem Bruder, der wahrscheinlich beim Versuch, die Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten zu überqueren, ums Leben gekommen ist.Elvira Dones stellt in einem abwechslungsreichen Spiel aus Rück- und Vorblenden ein greifbar nahes menschliches Panorama dar, das zwischen der gegenwärtigen Geschichte - den letzten Monaten in Freiheit, der Verhaftung, der Gefangenschaft - und Momenten einer Kindheit, die von Schmerz und Gewalt geprägt ist, changiert. Im Zentrum: das Leid, das Unrecht, welches Lukas Santana geschieht und das als Exempel für einen überforderten und dysfunktionalen Rechtsapparat in aller Transparenz geschildert wird.