En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Macht, Moral und Mehrheiten

Der politische Katholizismus in der Bundesrepublik Deutschland und den USA seit 1960

Antonius Liedhegener
Livre broché | Allemand | Jenaer Beiträge zur Politikwissenschaft | n° 11
69,95 €
+ 139 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil und seiner Rezeption hat sich der politische Katholizismus in vielen Ländern in beachtlicher Art und Weise verändert.
Diese vergleichende Längsschnittstudie beschreibt und analysiert für den deutschen und amerikanischen Katholizismus erstmals zusammenhängend die historischen Vorbedingungen des aktuellen politischen Handelns, den Strukturwandel und die Pluralisierung von Kirche und Katholizismus seit 1960, die relevanten Themen und Ressourcen politischer Einflussnahme sowie die großen Erfolge und Misserfolge in den Politikfeldern Lebensschutz und Sozialpolitik. Die innovative Verknüpfung von politikwissenschaftlichen und zeithistorischen Modellen, Fragestellungen und Untersuchungsmethoden zeigt, dass katholische Organisationen wie etwa die Bischofskonferenzen beider Länder, das Zentralkomitee der deutschen Katholiken oder die kirchlichen Wohlfahrtsverbände in beiden Demokratien Zugang zum politischen Prozess haben und mit wechselndem Erfolg politische Entscheidungen auch zu beeinflussen vermögen.
Die Auswertung umfangreichen Quellenmaterials, Interviewaussagen von Zeitzeugen und viele prägnante Schaubilder, Organigramme und Tabellen liefern die Basis dieser lebendigen, gut lesbaren Darstellung. Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis 2007 der DVPW für die beste Post-doc-Arbeit ausgezeichnet.

Der Autor ist Politikwissenschaftler und Historiker und arbeitet am Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
509
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783832919153
Format:
Livre broché
Dimensions :
227
Poids :
738 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.