
Kompakte, verständliche Einführung für Studierende aller Fachbereiche in 2., umfassend aktualisierter Neuauflage: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Input-Output Analyse, Entwicklungen auf Geld-, Güter- und Arbeitsmärkten, Erwartungen und Krisen u.v.a. Neben den klassischen stehen neue Ansätze im Mittelpunkt, die die Unvollkommenheiten der Märkte besser erklären (z.B. Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt). Interaktive Simulationsmodelle - als Extras im Web - fördern das Verständnis z.B. für Konjunkturzyklen oder die Auswirkungen staatlicher Eingriffe in Abhängigkeit von den Erwartungen der Akteure. Ideal zum schnellen Einstieg und für die effiziente Prüfungsvorbereitung: zahlreiche Abbildungen, Übungen mit Musterlösungen zu jedem Kapitel.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.