•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Maria Schweidler, die Bernsteinhexe EBOOK

Die dunklen Kapitel der Hexenverfolgung in einem fesselnden historischen Roman

Wilhelm Meinhold
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Maria Schweidler, die Bernsteinhexe" entfaltet Wilhelm Meinhold eine fesselnde Erzählung, die an der Schnittstelle zwischen Realität und Mystik operiert. Die Geschichte spielt im 17. Jahrhundert und dreht sich um die Titelfigur Maria Schweidler, eine angebliche Hexe, die mit dem sagenumwobenen Bernstein in Verbindung steht. Meinhold verwendet eine lebendige, bildreiche Sprache, um die düstere Atmosphäre der Zeit des Hexenwahns und der starren Moralvorstellungen zu skizzieren. Dabei verknüpft er historische Ereignisse mit übernatürlichen Elementen, was das Werk zu einem bedeutenden Beispiel der frühen deutschen Romantik macht. Wilhelm Meinhold, geboren 1797 in Pommern, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch ein Kenner der regionalen Geschichte und Folklore, die in seinen Werken durchscheinend ist. Sein Interesse an der Hexenverfolgung und den damit verbundenen sozialen Phänomenen könnte von seiner eigenen Erziehung in einem traditionell geprägten Umfeld genährt worden sein. Zudem war Meinhold stets bemüht, die kulturellen Werte seiner Heimat zu bewahren, was sich in seiner detaillierten Beschreibung der Lebensumstände und Aberglauben dieser Zeit widerspiegelt. Dieses Buch ist für Leser, die an historisch fundierten Erzählungen interessiert sind, die gleichzeitig die Grenzen zwischen Mythos und Wirklichkeit ausloten. "Maria Schweidler, die Bernsteinhexe" bietet nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern regt auch zur Reflexion über die Mechanismen von Vorurteilen und gesellschaftlichem Zusammenhalt an. Ein Muss für jeden Liebhaber der zeitgenössischen Literatur und der Geschichte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
194
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547815020
Date de parution :
17-01-24
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis