•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Martin Luthers Thesenanschlag und Erwin Iserlohs Fehldiagnose

Martin Luthers Thesenanschlag und Erwin Iserlohs Fehldiagnose

Roland Bergmeier
Livre broché | Allemand
7,95 €
+ 15 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Einst galt der 31. Oktober 1517 als historisches Datum von Martin Luthers Thesenanschlag und zugleich des epochalen Beginns der Reformation. Über beides können sich Fachleute heute nicht mehr zustimmend verständigen. Obwohl es nicht die Absicht Erwin Iserlohs gewesen ist, den Vorabend des Allerheiligenfests 1517 grundsätzlich als "die Geburtsstunde der Reformation" infrage zu stellen, geht doch der angesprochene Dissenz wesentlich darauf zurück, dass er als Fachmann der Kirchengeschichte die Story vom Thesenanschlag zur Legende erklärt hat, jahrhundertelang in Büchern und Unterricht ausgebreitet oder in Festreden und Festpredigten zum Reformationstag im Brustton der Überzeugung zelebriert. Die vorliegende Studie untersucht Iserlohs Argumente und weist nach, dass seine Legendenhypothese eine Fehldiagnose war, die auf verkürzten Textwiedergaben, falschem Verständnis der lateinischen Grammatik und Missachten des Kontexts der herangezogenen Aussagen beruhte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
52
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783746716374
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 2 mm
Poids :
79 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.