![](https://cdn.club.be/product/9782702183625/front-medium-3032196461.jpg?w=300)
Mittelalter - faszinierende Welt der Schlösser, Ritter und Gaukler? Oder barbarische Welt der Kreuzzüge, Scheiterhaufen und Hexenverbrennungen?
In unseren Köpfen existieren beide Mittelalter-Bilder. Der wissenschaftliche Blick ist nüchterner, aber nicht weniger faszinierend. Lesen Sie im historischen Epochenband über das Mittelalter als Epoche zwischen Altertum und Neuzeit, über seine Charakteristika und Eigenheiten:
- Diskussion von Epochenbild, Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Lebensbedingungen und Weltbilder
- Gemeinschaftsformen: Familie, Haus, Stadt, Herrschaft, Genossenschaft
- Herrschaftsformen und Herrschaftsstrukturen: Königtum, Kirche, Grundherrschaft, Lehnswesen
- Kommunikation und Kultur: Wort, Schrift, symbolorientiertes Handeln
- Wissensorganisation, Wissensvermittlung und Wissenserweiterung: Klosterschule, Universität, Erfindungen
-Räumliche und soziale Mobilität: Entdeckungen, neue Eliten
Harald Müller legt sein maßstabsetzendes Lehrbuch in durchgesehener und aktualisierter Auflage vor.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.