•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Technique
  6. Ingénierie & Technologie
  7. Modell Zur Rechnerischen Simulation Von Laserresonatoren Und Strahlführungssystemen

Modell Zur Rechnerischen Simulation Von Laserresonatoren Und Strahlführungssystemen

Livre broché | Allemand | Laser in Der Materialbearbeitung
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

1.1 Thematischer Hintergrund Mit der Entwicklung des Lasers zu einem In der Industriellen Fertigung eInsetz- baren Werkzeug wurden neuartige Bearbeitungsverfahren eingeführt, die auf Grund der speziellen Eigenschaften von Laserstrahlen herkömmlichen Verfah- ren unter bestimmten Gesichtspunkten überlegen sind. Trotz der Inzwischen etablierten Akzeptanz des Lasers In der Industrie verlief bisher die Entwicklung von Laserstrahlquellen getrennt von der von Bearbeitungsanlagen. Zum einen optimierten Ingenieure In Forschungsinstituten als auch In Entwicklungsabteilun- gen der Laserhersteller die Strahlquellen lediglich Im Hinblick auf Wirkungsgrad und Strahlqualltöt, wöhrend andererseits Bearbeitungsanlagen nach den Vor- gaben der konventionellen Fertigungstechnik konzipiert und gefertigt wurden. Die Integration einer Laserstrahlquelle In eine nicht unter der Berücksichtigung der speziellen Eigenschaften des Lasers entwickelten Anlage hat naturgemöß eine Verschlechterung der erzielbaren Bearbeltungsqualltöt und -effizienz zur Folge. Neuere Forschungsvorhaben tragen dieser Erkenntnis Rechnung. So wurde z.B. an der Unlversltöt Stuttgart ein Sonderforschungsbereich InitIIert, der sich unter anderem mit der Integration des Lasers In entsprechend konzipierte Bearbeitungsanlagen befaßt. Dabei wird neben anderem die Möglichkeit untersucht. In einem Strahlführungssystem einen Regelungsmechanismus ein- zusetzen, der mit Hilfe konventioneller und adaptiver Optiksysteme die für den Jeweiligen Bearbeltungsprozeß optimalen Strahlparameter am Werkstück zur Verfügung stellt und wöhrend des Bearbeitungsvorgangs diese konstant hölt. Grundvoraussetzung für die Entwicklung solch komplexer Strahlführungssysteme und die Konzeption der dafür notwendigen optischen Systeme bildet die rechnerische Simulation unter realitötsnahen Randbedingungen. Die vorliegen- de Arbeit befaßt sich mit einem Teilaspekt dieser Problematik: der Simulation der Strahlausbreitung von der Strahlquelle bis hin zur Werkstückoberflöche.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
192
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783519062059
Date de parution :
01-10-92
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
322 g

Les avis