•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Neue Schnellboote braucht die Marine!

Rüstungsgüterbeschaffung in den beiden deutschen Staaten während der zweiten Hälfte des Kalten Krieges

Dieter H. Kollmer
Livre relié | Allemand | Deutsch-deutsche Militärgeschichte | n° 6
39,45 €
+ 78 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Rüstungsgüterbeschaffung im Kalten Krieg

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind die Defizite in der Rüstungsgüterbeschaffung für die Bundeswehr endgültig offensichtlich. Dieter H. Kollmer wirft einen Blick zurück auf die zweite Hälfte des Kalten Krieges, als die Verteidigungsfähigkeit in der deutschen Politik in Ost und West durchweg eine hohe Priorität besaß. Wie konnten damals leistungsfähige, moderne Waffensysteme zeitnah hergestellt werden? Welche politischen, rechtlichen, volkswirtschaftlichen und militärischen Rahmenbedingungen gab es? Und wie reibungslos hat letztlich die Umsetzung funktioniert? Die vergleichende Studie beschreibt und analysiert, wie beide deutsche Staaten die Planung, Entwicklung, Herstellung und Beschaffung von militärischem Material gesamtgesellschaftlich organisierten und zu welchen Ergebnissen die umfassenden Anstrengungen letztlich führten. 

Band 6 der Reihe »Deutsch-deutsche Militärgeschichte«, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
328
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 6

Caractéristiques

EAN:
9783962892050
Date de parution :
06-12-24
Format:
Livre relié
Dimensions :
152 mm x 25 mm
Poids :
545 g

Les avis