•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Optimale Industriestandorte

Methoden Zu Ihrer Bestimmung

Jürgen Bloech
Livre broché | Allemand
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Entscheidung eines Untemehmers uber den Standort eines oder mehrerer Betriebe geh6rt zu den Fuhrungsentscheidungen. Bei der Ent- scheidungsvorbereitung bildet die rechnerische Standortbestimmung einen wesentlichen Abschnitt. Die in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung dargestellten Ansatze einer allgemeinen Standorttheorie ent- halten zu wenig Binweise auf konkrete Methoden der Standortbe- stimmung. Die Entwicklung verschiedener Verfahren der Untemehmensforschung hat zu Ansatzen gefUhrt, die fUr spezielle Standortprobleme mit ver- gleichsweise wenig Aufwand zur L6sung fUhren. Von diesen Methoden sind einige ausgewahlt, unter betriebswirtschaftlichen Gesichtpunkten modifiziert und in einer Reihenfolge angeordnet worden. Diese An- ordnung nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten soll dazu bei- tragen, fUr spezielle praktische Standortprobleme eine moglichst operable L6sungsmethode zu finden. An erster Stelle ist Berm Professor Dr. Wolfgang Lucke zu danken, der diese Arbeit angeregt und in beispielhafter Weise gef6rdert hat. Berm Professor Dr. Eugen Leitherer danke ich fUr wertvolle Binweise. Meinen Kollegen am Seminar fUr Betriebswirtschaftliche Produktions- forschung der Universitat zu G6ttingen, Berm Privatdozent Dr. G.-B. Ihde, Berm Dipl.-Kfm. Dr. W. v. Zwehl, Berm Dipl.-Kfm. Dr. B. J. Frohlich und Berm Dipl.-Kfm. K. Kuhnemund danke ich sehr fUr den fruchtbaren Gedankenaustausch in vielen Diskussionen und flir ihre unermlidliche Bilfsbereitschaft. G6ttingen, September 1969. J. Bloech Inhaltsverzeichnis Einflihrung .................................................... XII Erstes Kapitel Komponenten der unternehmerischen Standortbestimmung ......... .

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
244
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783642936159
Date de parution :
22-02-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
426 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.