Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Den gewandelten Anforderungen käufermarktorientierter Organisationsformen folgend haben sich auch die Anwendungen von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen verändert. Die Zeiten von mehreren Monaten im Voraus feststehender Produktionsprogramme sind vorbei, stattdessen werden die meisten Unternehmen mit sehr kurzen Lieferzeiten für kundenindividuell zu gestaltende Produkte konfrontiert. Dies bedeutet in aller Konsequenz die wirtschaftliche Produktion von Erzeugnissen mit der Losgröße 1. Für all diese Erzeugnisse gilt es nach wie vor, die notwendigen Ressourcen zur Produktion verfügbar zu haben, d.h. auch in Zukunft die klassischen Kernfunktionen der Produktionsplanung und -steuerung praxisgerecht anzuwenden. In diesem Zusammenhang sind nicht nur für moderne Produktionssysteme die Fragen der richtigen, praxisgerechten Nutzung von Produktionsplanungs- und -steuerungssystemen zu beantworten.Den Menschen in der Produktionsplanung- und -steuerung obliegt es, unter aktiver Einbindung ihres unternehmerischen Umfeldes diese Antworten zu finden und die PPS-Herausforderungen effektiv zu managen. Die Erfahrungen, Erlebnisse, Ergebnisse und Erfolge praxis-gerechter PPS-Arbeit vor Ort sollen helfen, Ideen, Anregungen und konkrete Verbesserungshinweise für die Optimierung der eigenen PPS-Welt im Unternehmen zu finden. Die vorgestellten Berichte, Beispiele und Darstellungen sind allesamt in der Praxis erprobt und damit für den eigenen PPS-Anwendungsbereich unter Berücksichtigung der aufgezeigten Rahmenbedingungen übertragbar.Dementsprechend ist das PPS-Management kein neues Grundlagenwerk innerhalb der großen Publikationslandschaft der PPS, sondern ein Erfahrungs-, Erlebnis-, Ergebnis- und Erfolgsbericht aus der Praxis für die Praxis mit Tipps und Tricks. Entdecken und heben Sie die verborgenen Schätze Ihrer PPS-Welt durch ein aktiv, kreativ und konstruktiv geführtes PPS-Management.