•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Livres pour enfants
  4. Praxis Alltagskultur - Ernährung - Soziales (AES)
29,95 €
+ 59 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Neu für das Wahlpflichtfach Alltagskultur | Ernährung | Soziales

Die neue Reihe Praxis AES ist sowohl auf die verbindlichen Vorgaben des aktuellen Bildungsplans für Baden-Württemberg als auch auf das Beispielcurriculum 1 abgestimmt. Durch eine besonders klare Struktur und ein breites Zusatzangebot bietet sie bestmögliche Unterstützung auch fachfremd unterrichtender Lehrkräfte.

Die 11 neuen Empfehlungen der DGE sowie die aktuelle Ernährungspyramide der BzfE (beide aus 2024) sind im Buch berücksichtigt, Letztere ab Druck A2/2025.

Das neue Konzept im Einzelnen

Schülerorientierung

  • Das zeitgemäße Layout und die visuellen Impulse zu Beginn jedes Kapitels und Unterkapitels wecken das Interesse der Schülerinnen und Schüler.
  • Zentrale Inhalte werden durch gut verständliche Verfassertexte und Aufgaben zum Textverständnis aufbereitet und gesichert.
  • Problemorientiere Materialien mit vielseitigen Aufgabenstellungen regen zur eigenständigen Auseinandersetzung mit den Inhalten an.
  • Vorschläge für kooperative Lernformen an den entsprechenden Aufgaben geben Anregungen für einen abwechslungsreichen Unterricht.

Sprachförderung

In den Aufgabenstellungen, Verfasser- und Infotexten werden durchgängig die Kriterien der Verständlichkeit und Sprachsensibilität beachtet. Fach- und Bildungssprache wird reflektiert und trainiert, z.B. durch

  • altersgemäße Einführung von Fachbegriffen
  • Aufgaben, die das Textverständnis fördern

Übersichtlicher, modularer Aufbau

Alle Kapitel folgen einem einheitlichen Aufbau, wodurch die Orientierung für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler jederzeit gewährleistet ist:

  • Ein Einstiegsbild in Verbindung mit einer Problem- oder Leitfrage zu Beginn jedes Unterkapitels motivieren für den Einstieg in ein neues Thema.
  • Verfassertexte und Materialien bilden eine thematische Einheit, sind aber deutlich voneinander getrennt, sodass sie flexibel im Unterricht sowie zur Vor- und Nachbereitung eingesetzt werden können.
  • Aufgaben zum Textverständnis sind dem Verfassertext zugeordnet. Materialien bilden mit Aufgaben zu ihrer Erschließung eine Einheit.

Differenzierung

  • Zwei- oder dreifach niveaudifferenzierte Wahlaufgaben zur Erschließung der Materialien ermöglichen sowohl Zielgleichheit als auch Durchlässigkeit. Das heißt, alle Schülerinnen und Schüler können die gleichen Kompetenzen erreichen, nur der Weg dorthin unterscheidet sich. Zudem werden sie nicht auf ein bestimmtes Niveau bzw. einen bestimmten Lernweg festgelegt, sondern können beides selbstständig wählen und an den eigenen Lernfortschritt anpassen.
  • Zu vielen materialbezogenen Aufgaben gibt es Hilfestellungen im Anhang des Buches, die die Schülerinnen und Schüler bei der selbstständigen Bearbeitung der Aufgaben unterstützen.

Prüfungsvorbereitung

  • Alle Inhalte, die in den vergangenen und aktuellen Ausführungsbestimmungen zur Abschlussprüfung aufgelistet sind, sind auch in den beiden Schulbüchern enthalten.
  • 12 Seiten "Prüfungsthemen" im Anhang von Band 2 bieten eine übersichtliche Wiederholung der prüfungsrele

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
200
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783141179002
Date de parution :
15-08-24
Format:
Livre relié
Dimensions :
216 mm x 12 mm
Poids :
604 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.