•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Comptabilité
  6. Reporting
  7. Praxishandbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen

Praxishandbuch Nachhaltigkeitsberichterstattung für kleine und mittlere Unternehmen

Peter Bartos, Josef Baumüller, Werner Gleißner, Katja Gruber, Johanna Heidenreich, Matthias Hrinkow, Jeremias Meyer, Deike Pottebaum, Christian Richter-Schöller, Sandra Stötzer, Ute Vanini, Christina Wieser, Sanela Terko
Livre broché | Allemand
68,45 €
+ 136 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Schritt für Schritt zur Umsetzung der Berichtsanforderungen


Nachhaltigkeitsberichterstattung wird für Unternehmen immer wichtiger - auch für KMU. Neben gesetzlichen Vorgaben steigen die Anforderungen von Kund:innen, Finanzinstituten und anderen Stakeholdern stetig. Selbst ohne direkte Berichtspflicht sind viele KMU gefordert, verlässliche ESG-Daten bereitzustellen.


Eine strukturierte Nachhaltigkeitskommunikation bietet dabei klare Vorteile: Sie sichert nicht nur den Zugang zu Finanzierungen und Aufträgen, sondern steigert auch die Effizienz, senkt Kosten und stärkt die Resilienz des Unternehmens gegenüber Risiken. So wird Nachhaltigkeit zum strategischen Erfolgsfaktor - wirtschaftlich, wettbewerbsfähig und zukunftssicher.


In ihrem Praxishandbuch bieten Sanela Terko und Peter Bartos gemeinsam mit ihrem Autor:innenteam Unternehmen umfassende Informationen, die zur Vorbereitung und Umsetzung der Berichtsanforderungen notwendig sind. Das Handbuch behandelt die rechtlichen Grundlagen der EU-Taxonomie VO und der CSRD sowie deren gesetzliche Umsetzung in Österreich und Deutschland. Es unterstützt bei der bestmöglichen Vorbereitung auf die Anforderungen des Lieferkettengesetzes, die neuen Berichtsstandards für KMU und die Einführung entsprechender KPIs. Mithilfe konkreter Praxisbeispiele zeigt das Buch, wie Unternehmen die gesetzlichen Vorgaben rechtzeitig in ihre Prozesse integrieren und sich dadurch einen langfristigen Wettbewerbsvorteil verschaffen können.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
352
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783714304046
Date de parution :
05-04-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
170 mm x 240 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.