•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Prozessoptimierung

am Beispiel der Einführung eines neuen selbstverantwortlichen Arbeitsplanungsmodells im Hanse-Klinikum Wismar

Wenke Kruse
Livre broché | Allemand | Wismarer Schriften zu Management und Recht | n° 26
76,95 €
+ 153 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Änderungen in den Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens zwingen nicht zuletzt auch die deutschen Krankenhäuser zu erheblichen Spar- und Anpassungsmaßnahmen. An dieser Stelle setzt diese Untersuchung an. Es geht darum, durch die Verknüpfung von Prozessoptimierungsmaßnahmen mit neuen Formen der Arbeitszeitorganisation eine Win-Win-Situation für Mitarbeiter, Patienten und Krankenhausleitung zu erreichen. Vor diesem Hintergrund vermittelt das Buch zunächst Grundlagenkenntnisse zur aktuellen Situation des deutschen Gesundheitswesens. Dabei wird zuerst kurz die Geschichte der Krankenhäuser vorgestellt und dann genauer auf die Entwicklung der Krankenhausfinanzierung eingegangen. Danach werden die gestiegenen Patientenanforderungen sowie die demografische Entwicklung als gesellschaftliche Trends betrachtet, bevor die Autorin sich konkret der Situation im Pflegebereich von Krankenhäusern zuwendet. Auf diesen Grundlagen aufbauend geht sie detailliert auf die theoretischen Rahmenbedingungen der Prozessoptimierung ein und konzentriert sich dabei auf den Begriff des Prozesses. Darüber hinaus werden aber auch das Prozessmanagement sowie die Prozessoptimierung behandelt. Dazu zählen beispielsweise der Übergang von der Funktions- zur Prozessorientierung, die Aufgaben des Prozessmanagements und die Optimierung bzw. Neugestaltung von Prozessen. Insgesamt befasst sich die Untersuchung in sehr gelungener Art und Weise mit einem Themengebiet, das angesichts der aktuellen Situation im Krankenhaussektor besondere Aufmerksamkeit verdient. Folgerichtig wurde das Manuskript auch mit dem Gottlob-Frege-Sonderpreis 2008 ausgezeichnet.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
170
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 26

Caractéristiques

EAN:
9783941482081
Date de parution :
22-06-09
Format:
Livre broché
Dimensions :
147 mm x 212 mm
Poids :
242 g

Les avis