•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Psychosoziales Geschlecht und Ehekonflikte

Eine empirische Untersuchung an Ehe- und Familienberatungsstellen

Marcus Damm
Livre broché | Allemand | Studien Zur Sexualwissenschaft Und Sexualpädagogik | n° 17
58,95 €
+ 117 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die gegenwärtige Scheidungs-Forschung hat u.a. potenzielle schwerwiegende Folgen von Trennung und Scheidung von (Ehe-)Paaren für die Betroffenen nachgewiesen: Psychische Beeinträchtigungen, die auch in Form von Langzeitfolgen möglicherweise im ganzen Leben erhalten bleiben und die Lebensqualität in vielen Bereichen mindern können, gehen mit materiellen, ökonomischen und sozialen Verlusten einher. Die institutionelle Ehe-, Familien- und Lebensberatung stellt die primäre Instanz der Prävention von Trennung und Scheidung dar. Diese empirische Untersuchung betritt wissenschaftliches Neuland. Im Praxisteil werden psychosoziale Komponenten von Ehepartnern erfasst und verschiedene Zusammenhänge zwischen diesen Geschlechtsrollen-Einstellungen, d.h. Maskulinität, Feminität, Androgynie und Undifferenziertheit aufgezeigt; ferner werden spezifische Merkmale, die auf der Verhaltens- und Einstellungsebene der Eheleute liegen, thematisiert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
208
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 17

Caractéristiques

EAN:
9783631524039
Date de parution :
21-04-04
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
263 g

Les avis