•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Rechte an Briefen

Diss.

30,45 €
+ 60 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Arbeit stellt zunächst die Kriterien dar, anhand derer ein Brief als Werk i.S.d.
2 Abs. 2 UrhG zu qualifizieren ist. Im Anschluß wird unter besonderer Berücksichtigung einer Veröffentlichungsbefugnis die Frage behandelt, welche weiteren Rechte an Briefen bestehen können. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf den nach Art. 5 GG geschützten Informationsanspruch der Allgemeinheit sowie auf die historische Forschung gelegt. Diese Frage ist u.a. für die Verlagswirtschaft von erheblicher Bedeutung, denn Verlage können sich bei der Veröffentlichung von Briefen verschiedensten Ansprüchen ausgesetzt sehen bzw. sie können auf die Einwilligung verschiedenster Rechtsträger angewiesen sein. Die Arbeit behandelt - auch unter Berücksichtigung des postmortalen Bereiches - ausführlich die möglichen Rechtsfolgen einer ungenehmigten Briefveröffentlichung. Das Werk richtet sich an den akademischen Bereich sowie an die mit der Problematik der verschiedenen Rechte an Briefen befaßten Personenkreise wie z.B. Verlage.
Der Autor ist Rechtsanwalt in Hamburg.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
175
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 193

Caractéristiques

EAN:
9783789074370
Format:
Livre broché
Dimensions :
227
Poids :
260 g

Les avis