En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Regimekonflikt Im Volkerrecht Anhand Des Beispiels Unhcr - Iom

Nina Hadorn
Livre broché | Allemand | Völkerrecht und Außenpolitik | n° 94
95,45 €
+ 190 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wahrend viele internationale Organisationen bei ihrer Grundung primar als Forum fur die Koordination staatlicher Bemuhungen gesehen wurden, haben ihnen die Staaten immer mehr Aufgaben ubertragen und viele Organisationen handeln mit zunehmender Autonomie. Auch das UN-Hochkommissariat fur Fluchtlinge (UNHCR) und die Internationale Organisation fur Migration (IOM), beide sind im Bereich Migration tatig, weiteten ihre Aufgaben massgeblich aus, was zu Doppelaktivitaten und Konkurrenz fuhrte. Das Buch betrachtet Konflikte zwischen internationalen Organisationen unter dem Blickwinkel der institutionellen Dimension der Fragmentierung des Volkerrechts. Anhand einer Fallstudie zum UNHCR und zur IOM werden Konfliktsituationen dargestellt und analysiert. Wahrend viele internationale Organisationen bei ihrer Grundung primar als Forum fur die Koordination staatlicher Bemuhungen gesehen wurden, haben ihnen die Staaten immer mehr Aufgaben ubertragen und viele Organisationen handeln mit zunehmender Autonomie. Auch das UN-Hochkommissariat fur Fluchtlinge (UNHCR) und die Internationale Organisation fur Migration (IOM), beide sind im Bereich Migration tatig, weiteten ihre Aufgaben massgeblich aus, was zu Doppelaktivitaten und Konkurrenz fuhrte. Das Buch betrachtet Konflikte zwischen internationalen Organisationen unter dem Blickwinkel der institutionellen Dimension der Fragmentierung des Volkerrechts. Anhand einer Fallstudie zum UNHCR und zur IOM werden Konfliktsituationen dargestellt und analysiert. Wahrend viele internationale Organisationen bei ihrer Grundung primar als Forum fur die Koordination staatlicher Bemuhungen gesehen wurden, haben ihnen die Staaten immer mehr Aufgaben ubertragen und viele Organisationen handeln mit zunehmender Autonomie. Auch das UN-Hochkommissariat fur Fluchtlinge (UNHCR) und die Internationale Organisation fur Migration (IOM), beide sind im Bereich Migration tatig, weiteten ihre Aufgaben massgeblich aus, was zu Doppelaktivitaten und Konkurrenz fuhrte. Das Buch betrachtet Konflikte zwischen internationalen Organisationen unter dem Blickwinkel der institutionellen Dimension der Fragmentierung des Volkerrechts. Anhand einer Fallstudie zum UNHCR und zur IOM werden Konfliktsituationen dargestellt und analysiert.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
310
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 94

Caractéristiques

EAN:
9783756005338
Date de parution :
20-03-23
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 226 mm
Poids :
1583 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.