Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Retrait gratuit dans votre magasin Club
7.000.000 titres dans notre catalogue
Payer en toute sécurité
Toujours un magasin près de chez vous
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Grosse Reportagen im Taschenbuch. Herausragende Autor:innen berichten, was hinter den Kulissen des Weltgeschehens passiert.Die Geschichten:Wenn der Fluss kommtMerkwürdiges geschieht mit dem Jamuna, einem Fluss in Bangladesch. Er dehnt sich aus. Dabei verschlingt er Ackerflächen und reisst das Zuhause von Zehntausenden mit sich. In Zürich verfolgt ein Wissenschaftler anhand von Satellitendaten die Bewegungen der Menschen. Er versucht, eine Frage zu beantworten: Wann setzen als Folge des Klimawandels die grossen Migrationsbewegungen ein? Von Benjamin von BrackelAmerican ParanoiaEine Rettungsübung an einer High School im Bundesstaat New York, an der Kinder und Jugendliche mit geschminkten Schusswunden teilnehmen. Eine Messe in Las Vegas, auf der gepanzerte Tafeln, Roboterhunde und Gesichtserkennungssoftware angepriesen werden: US-Schulen rüsten sich mit immer grösserem Aufwand gegen Amokläufe. Trotzdem steigt die Zahl der Schusswaffenvorfälle. Von Patrick WitteTiger auf der DorfstrasseAls die Meteorologin Swetlana zur Arbeit geht, stösst sie an der Kreuzung auf einen Sibirischen Tiger. Weil Putin den Schutz der Wildkatze zur wichtigen Regierungsaufgabe erklärt hat, gleichzeitig aber dessen Lebensraum massiv zerstört wird, treffen im östlichsten Russland Mensch und Tiger immer öfter aufeinander. Die Folgen: Besorgte Zoologen, verängstigte Schulkinder und verspeiste Hunde. Von Irina KravtsovaSternenkind JonathanAnna-Julia und Micha bekommen ihr erstes Kind. Bei Untersuchungen wird klar, dass es Trisomie 18 hat, was in den meisten Fällen zum Tod im Mutterleib oder im ersten Lebensjahr führt. Dennoch entscheiden sich die Eltern, ihrem Kind gegen alle Wahrscheinlichkeiten ein Leben zu ermöglichen. Als es da ist, bleibt zunächst keine Zeit für Trauer. Die Tage mit Jonathan sind alles, was zählt. Von Willi Näf Insekten im KopfIn einem Altersheim im Norden Österreichs entdeckt ein Zivildienstleistender eine neue Schlupfwespenart. Der Finder ist der Sohn eines leidenschaftlichen Insektenforschers, der Spezies nach seinen Kindern benennt. Bei einem Hausbesuch erfährt unser Autor, dass die Insekten mehr Platz im Gefrierfach einnehmen als Tiefkühlkost, und dass Entomologen selbst eine bedrohte Art sind. Von Andrew MüllerMagellan, 1521Der portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan segelt im Auftrag der spanischen Krone nach Westen, um die beste Route zu den indonesischen Gewürzinseln zu finden. Auf den Philippinen tritt seine Mannschaft auf wie eine Weltmacht: Sie schüchtert mit Kanonenschüssen ein, tauscht Gold gegen weniger wertvolle Ware und tauft die Insulaner. Das kann für Magellan nicht lange gut gehen. Eine historische Reportage von Antonio Pigafetta