•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Rückstellungen in Der Bilanz

Betriebswirtschaftlich--Steuerlich

Gerd Werninger
Livre broché | Allemand | Die Wissenschaft Von Der Politik
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Riickstellungen zur periodengerechten Erfassung kiinftiger Ausgaben sind vorver- rechneter Aufwand im Sinne der fUr die Einkommensbesteuerung grundslUzlich zu beachtenden dynamischen Bilanztheorie. wie sie von Schmalenbach entwickelt wordenist. undmindemden Gewinn des Jahres. in dem sie gebildet werden. Da- durch ergibt sich zwangslliufig ein Interessenkonflikt zwischen dem Unternehmer alsSteuerzahlerunddemSteuerfiskus. wei! der Unternehmer zur Sicherung seines Betriebesaufangemessen hohe Riickstellungen sehen mUB. der Steuerfiskus dage- gen 1m Interesse seines Steueraufkommens nur die auch ihm als unbedingt erfor- derlich erkennbaren Riickstellungen anzuerkennen bereit ist. Bei sachlich zu nied- rigemAnsatzvon Riickstellungen erh6ht sich der Gewinn und entsprechend die zu zahlende Steuer. wodurch dem Betrieb fliissige Mittel zu Unrecht entzogen werden und seine Liquiditlit beeintrachtigt wird. Handelt es sich urn gr613ere B'etrage. so k6nnen dadurch u. u. geplante. dringend n6tige Investitionen vereitelt und der Betriebdamitauflangere Sicht geschlidigt werden. Dadurch gewinnt das Problem insbesondere der wirtschaftlich sowohl dem Grunde wie der Hahe nach zutreffenden Rtickstellungen besondere Bedeutung. Das Problem der Rtickstellungen ist in Rechtsprechung und schrifttum schon seit langem ausgiebig behandelt und im Laufe der Zeit in manchen Einzelfragen ge- kllitt worden. Wegen seiner allgemeinen Bedeutung erscheint jedoch eine zusam- menfassendeDarstellung des ganzen Problemkreises sowohl betriebswirtschaftlich wie handelsrechtlich und steuerrechtlich geboten. urn aus einer Zusammenschau vonallendrei Standpunkten her neue Erkennmisse zu gewinnen und damit sowohl die theoretischen Grundlagen zu konsolidieren wie auch der Praxis Unterlagen zur Beurteilung der vielfachen Einzelflille an die Hand zu geben. Dieser Aufgabe hat sichdas vorliegende Buch.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
376
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783663009870
Date de parution :
01-01-60
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
616 g

Les avis