
Semantisch-lexikalische Störungen gehören zum logopädischen Therapiefeld der Sprachentwicklungsstörungen (SES) und betreffen die Entwicklung von aktivem und passivem Wortschatz bei Kindern sowie die Qualität des Wortschatzes und den Wortabruf. Dieser Band der bewährten Lehrbuchreihe vermittelt die Grundlagen der physiologischen und pathologischen Sprach- bzw. Wortschatzentwicklung. Didaktisch klar, verständlich und fundiert.
Neben dem Hintergrundwissen steht die praktische Anwendung für die erfolgreiche Therapieplanung und -durchführung im Vordergrund.
Für alle in Ausbildung, Studium und Praxis Tätigen der Logopädie, Sprachtherapie, Sprachheiltherapie ideal zum Lernen und Nachschlagen.Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.