•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Sensor-Technologien

Geschwindigkeit, Durchfluss, Strömungsfeld

Marcus Wolff
Livre broché | Allemand | de Gruyter Studium
78,95 €
+ 157 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Gebiet der Sensorik ist zurzeit einem auffälligen Wandel unterworfen. Viele neue Verfahren werden zur Marktreife geführt und verdrängen bis dato etablierte ältere Techniken. Neue Anforderungen, unter anderem durch die notwendige Automatisierungs- und Vernetzungstechnik im Zuge von »Industrie 4.0«, beschleunigen diese Veränderungen zusätzlich. Hier ist es schwierig den Überblick zu behalten.

Welche Wirkprinzipien werden aktuell für die Messung eingesetzt? Für welche Anwendungen sind diese geeignet? Wie sieht eine typische industrielle Umsetzung aus? Welche Spezifi kationen haben exemplarische kommerzielle Produkte? Das vorliegende Buch beantwortet die Fragen in verständlicher Form. Es behandelt Sensor-Technologien für die Größen »Geschwindigkeit«, »Strömungsfeld« und »Durchfl uss«. Die Sensoren werden dafür nach dem Wirkprinzip geordnet präsentiert.

Neben den physikalischen Grundlagen und dem Funktionsprinzip werden auch noch Anwendungen und kommerzielle Produkte vorgestellt. Durch diese Strukturierung eignet sich das Buch gleichermaßen als Lehrbuch für Studierende (Bachelor und Master) und Ratgeber für Praktiker. Das Spektrum reicht dabei von Lichtschrankensystemen für die Weg-Zeit-Messung basierte Geschwindigkeitsmessung in der Verkehrstechnik bis zur Particle-Image-Velocimetrie für die Aufnahme komplexer, dreidimensionaler Strömungsfelder.

Prof. Dr.-Ing. Marcus Wolff ist Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und leitet dort das Heinrich-Blasius-Institut für Physikalische Technologien. Er lehrte Sensorik und Experimentalphysik.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
362
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783110477825
Date de parution :
18-12-17
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
757 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.