•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Staatsverschuldung im Paradigmenwechsel von Keynesianismus zu Neoklassik

Das Konzept des »ausgeglichenen Staatshaushalts« untersucht anhand des »Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung«

Ingo Stützle
Livre broché | Allemand
58,45 €
+ 116 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Galt es gegen Ende der 1960er Jahre geradezu als eine Selbstverständlichkeit der Finanzwissenschaft, dass die Staatsverschuldung wegen der enormen ökonomischen Bedeutung der staatlichen Ausgaben nicht in der gleichen Weise beurteilt werden kann wie die Verschuldung eines einzelnen Haushalts, ist es heutzutage geradezu umgekehrt. Sowohl in den herrschenden volkswirtschaftlichen Lehrmeinungen als auch in der öffentlichen Debatte wird zwischen der Verschuldung des Staates und der des einzelnen Haushalts kein großer Unterschied gemacht und die Staatsverschuldung gilt als eines der größten Übel schlechthin. Die unterschiedlichen Beurteilungen der Staatsverschuldung stützen sich auf unterschiedliche ökonomietheoretische Paradigmen, Keynesianismus und Neoklassik. Die Frage, wie es zu diesem Wandel kommen konnte, wird in der vorliegenden Arbeit anhand der Jahresgutachten des »Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung« (SVR) untersucht und liefert über das unmittelbare Thema hinausgehende Einsichten über das Verhältnis von Wissenschaft, ökonomischer Entwicklung und wirtschafts- und finanz- politischen Strategien.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
160
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783836480949
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
255 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.