En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Technique
  6. Technologie mécanique & Matériaux
  7. Stützstrukturreduzierung mittels Partikelapplikation beim pulverbettbasierten Schmelzen von Metallen mittels Laserstrahl

Stützstrukturreduzierung mittels Partikelapplikation beim pulverbettbasierten Schmelzen von Metallen mittels Laserstrahl

Andreas Hofmann
Livre broché | Allemand | Produktion.Besser.Machen. | n° 8
53,45 €
+ 106 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die additive Fertigung bietet diverse Potentiale wie die Ermöglichung einer ressourceneffizienten Fertigung, die effiziente Fertigung von geometrisch-komplexen oder individualisierten Produkten sowie die Verkürzung von Innovationszyklen. Von besonderer Relevanz für die industrielle Anwendung ist das additive Fertigungsverfahren des pulverbettbasierten Schmelzens von Metallen mittels Laserstrahl (engl. powder bed fusion of metals with laser beam, PBF-LB/M), welches das am häufigsten eingesetzte additive Fertigungsverfahren für die Herstellung metallischer Bauteile repräsentiert. Eine zentrale Herausforderung des PBF-LB/M ist die aus den bauteil- und orientierungsabhängigen Wärmeleitungsbedingungen resultierende Notwendigkeit von Stützstrukturen zur Fertigung überhängender Bauteilbereiche.Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Reduzierung der prozessbedingten Stützstrukturen beim PBF-LB/M mit dem Ziel, bestehende Hemmnisse für einen breiten industriellen Einsatz des Fertigungsverfahrens abzubauen. Hierfür wurde ein Prozess entwickelt, mit dem die effektive Wärmeleitfähigkeit des Pulverbettes unterhalb überhängender Bauteilbereiche lokal erhöht werden kann. Die Erhöhung der effektiven Wärmeleitfähigkeit des Pulverbettes wird durch Wärmeleitpartikel realisiert, die in einer Tinte dispergiert vorliegen und schichtweise in die Hohlräume zwischen den Metallpulverpartikeln appliziert werden. Hierfür wurden zunächst geeignete Wärmeleitpartikel systematisch ausgewählt und in einer mittels Inkjet-Druck verarbeitbaren Tinte dispergiert. Im Anschluss wurden die Einflüsse des Tintenauftrags auf die Eigenschaften des Pulverbettes sowie auf den PBF-LB/M-Prozess experimentell untersucht. Es konnte gezeigt werden, dass durch die lokal erhöhte effektive Wärmeleitfähigkeit des Pulverbettes Überhitzungen und Wärmestauungen insbesondere in überhängenden Bauteilbereichen vermieden werden können, wodurch der Bedarf an Stützstrukturen reduziert wird.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
204
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 8

Caractéristiques

EAN:
9783985552542
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
335 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.