En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Substanzverletzung Und Herstellung

Deliktsrechtlicher Eigentumsschutz Fur Material Und Produkt

Beate Gsell
Livre relié | Allemand | Jus Privatum | JusPriv | n° 80
135,95 €
+ 271 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: Beate Gsell examines the protection given under tort law from damage to objects during the manufacturing process. She examines the basis for and the scope of the manufacturer's liability which are defined in section 823, sub-section 1 of the German Civil Code. These apply not only to the damage which has spread to the defect-free portion of purchased property from a defective part but also to cases of the wasting of materials when manufacturing defective products. German description: Beate Gsell behandelt einen der umstrittensten Problemkreise der Produzentenhaftung: den deliktsrechtlichen Schutz des Eigentums an Sachen, die Gegenstand des Produktionsprozesses sind. Zunachst werden die sogenannten 'Weiterfresserschaden' untersucht. Es handelt sich um Falle, in denen eine fehlerhaft hergestellte Sache erworben wird, die sich anschliessend infolge des Fehlers selbst beschadigt oder zerstort. Die Autorin zeigt, dass eine Eigentumsverletzung hier nur in der unterlassenen Warnung vor der wahren Beschaffenheit dieser Sache liegen kann. Mit dieser Einordnung der 'Weiterfresser'-Falle in die Instruktionshaftung wird die von der Rechtsprechung grundsatzlich anerkannte Haftung auf ein neues und solides dogmatisches Fundament gestellt.Weiter werden die Falle, in denen Material vergeudet wird, weil man es zur Herstellung einer fehlerhaften Endsache verwendet, analysiert. Die Autorin legt dar, dass es hier nicht um die blosse Beeintrachtigung der Verwendung des Materials geht, sondern um eine dem Willen des Eigentumers zuwiderlaufende Veranderung der Materialsubstanz und somit um eine Eigentumsverletzung in Gestalt der Substanzverletzung. Schliesslich wird das Verhaltnis der deliktsrechtlichen Haftung zur vertragsrechtlichen Gewahrleistung untersucht. Dabei zeigt sich, dass ein freies Nebeneinander von delikts- und vertragsrechtlicher Haftung keine Aushohlung der vertragsrechtlichen Haftungsgrenzen bewirkt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
393
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 80

Caractéristiques

EAN:
9783161478611
Date de parution :
31-12-03
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
241 mm x 241 mm
Poids :
766 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.