•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Thomas S. Kuhn: Verständnis und Missverständnis

Zur Geschichte seiner Rezeption

Uwe Rose
Livre broché | Allemand
77,95 €
+ 155 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Diese Arbeit bietet eine umfassende Darstellung der weitverzweigten und komplexen Rezeptionsgeschichte des Wissenschaftphilosophen Thomas S. Kuhn. Ausgehend von seinem Hauptwerk "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" (1961) wird die facettenreiche Wirkungsgeschichte dieses Philosophen als ein langer Dialog zwischen Kuhn und seinen Kritikern und Bewunderern dargestellt.In drei Kapiteln wird die Kuhn-Rezeption in der Wissenssoziologie, in den Naturwissenschaften und der zeitgenössischen Philosophie detailliert nachgezeichnet und bis an die aktuellen, systematischen Fragestellungen und Probleme der heutigen Wissenschaftsphilosophie herangeführt. Im Zentrum der Untersuchung stehen die von Kuhn selbst als "Missverständnisse" bezeichneten Überzeichnungen, Vereinnahmungen und Fehldeutungen seines dynamischen Wissenschafts- und Fortschrittsmodells.Von besonderer Bedeutung sind dabei die von Kuhn geprägten Konzepte bzw. Begriffe des "Paradigmas" und der "Inkommensurabilität".

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
336
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783836447942
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm
Poids :
462 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.