•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Urbane Soundfabrik

Vom Hörwissen der Herrschaft und dem Hören von Menschen in Städten (1890-1960)

Heiner Stahl
Livre broché | Allemand
27,95 €
+ 55 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Menschen hören. Sie bilden Kommunikationsbeziehungen. Interagieren sie miteinander, entstehen Geräusche. Ihr Verbreiten, Vernehmen und Verstehen spurt Hörwege. Lärm zu machen, bedeutet Macht auszuüben. Geräusche zu regulieren, verweist auf Praktiken von Herrschaft. Und auch der Verzicht auf Lärmminderung ist ein Verfahren der Machtausübung. Heiner Stahl untersucht die historischen Dimensionen von Machtverhältnissen, die durch die gesellschaftliche Produktion von Geräusch entstehen. Dabei beleuchtet er Konstruktionsprozesse von Geräusch, Lärm und Sound im städtischen Raum und setzt sich mit Geräuschkulissen in Gebäuden (Fabrik, Wohnen), am Boden der Straßen und Plätze (Verkehr, öffentliche Versammlungen) sowie über den Köpfen der Menschen (Luftraum und -alarmierung) auseinander. Urbane Soundfabrik wird so auch zur historisch fundierten Handlungsanleitung zur Widerständigkeit - gegenüber Entscheidungen von Gemeinde- und Stadtverwaltungen, Landratsämtern oder Regierungspräsidien. Am Ende entsteht eine vielfältige Kartografie der Klänge aus historischen Dokumenten des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
250
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783963171314
Format:
Livre broché
Dimensions :
145 mm x 205 mm

Les avis