•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland EBOOK

Oskar Wächter
Ebook | Allemand
0,49 €
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland" untersucht Oskar Wächter die dunklen Kapitel der deutschen Rechtsgeschichte im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Der Autor beleuchtet die Rolle der geheimen Gerichtsbarkeiten, die sogenannten Vehmgerichte, und analysiert deren Einfluss auf das soziale Gefüge und die Rechtsauffassung der damaligen Zeit. Mit einem interdisziplinären Ansatz verknüpft Wächter historische Fakten mit soziologischen und psychologischen Theorien, wodurch ein facettenreiches Bild der Geschehnisse entsteht. Der stilistische Ausdruck ist prägnant und analytisch, was den Leser tief in die Thematik eintauchen lässt und ihn dabei zum kritischen Nachdenken anregt. Oskar Wächter, ein renommierter Historiker mit einem Fokus auf Rechtsgeschichte und sozialen Bewegungen, hat sich intensiv mit den Strukturen von Macht und Gerechtigkeit beschäftigt. Sein Interesse für die Vehmgerichte und die Hexenprozesse entspringt einer tieferen Auseinandersetzung mit den Mechanismen von Kontrolle und Angst in der Gesellschaft. Durch fundierte Recherchen und einen klaren Schreibstil bringt Wächter historische Zusammenhänge ans Licht, die oft im Schatten der Geschichtsschreibung verbleiben. Dieses Buch ist für jeden Leser zu empfehlen, der sich für die komplexen und oft tragischen Aspekte der deutschen Geschichte interessiert. Wächter bietet nicht nur informative Einblicke, sondern regt zudem zur Reflexion über die Entwicklung von Recht und Unrecht an. "Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland" ist somit ein unverzichtbares Werk für Geschichtsinteressierte und jene, die die Wurzeln moderner Rechtssysteme verstehen möchten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
235
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547767268
Date de parution :
27-12-23
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.