Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Vereinbarungen Zur Einheitlichen Untersuchung Und Beurtheilung Von Nahrungs- Und Genussmitteln Sowie Gebrauchsgegenständen Für Das Deutsche Reich
Vereinbarungen Zur Einheitlichen Untersuchung Und Beurtheilung Von Nahrungs- Und Genussmitteln Sowie Gebrauchsgegenständen Für Das Deutsche Reich
Ein Entwurf Festgestellt Nach Den Beschlüssen Der Auf Anregung Des Kaiserlichen Gesundheitsamtes Einberufenen Kommission Deutscher Nahrungsmittel-Chemiker
Am 5. Januar 1901 trat die Kommission zur Vereinbarung ein- heitlicher Verfahren fiir die Untersuchung von Nahrungsmitteln, Genussmitteln und Gebrauchsgegenstiinden zu ihrer 5. und letzten Plenarversammlung im Kaiserlichen Gesundheitsamte zu Berlin zusammen. Ausser den standigen Mitgliedern del' Kommission nahmen an del' Sitzung Theil: Als Referent del' bayerischen Ver- einigung: Ober-Inspektor Dr. Rottger-Wiirzburg; als Vertreter des Vereins deutscher Chemiker: Medizinalrath Dr. E. A. Merck- Darmstadt und Prof. Dr. Hintz-Wiesbaden; vom Verbande selb- standiger offentlicher Chemiker Deutschlands Dr. Pop p -Frankfurt a. M. Ausserdem waren anwesend Dr. Bomer-Miinster i. W., sowie vom Kaiserlichen Gesundheitsamt: Geheimer Regierungsrath Dr. 0 h- millIer, Regierungsrath Dr. Gotzke, Regierungsrath Dr. Kerp, sowie Dr. Fritzweiler und Dr. Schmidt. In del' Versammlung gelangten die Abschnitte: Mate, Luft, Gebrauchsgegenstande, Kaffee und Kafl'eeersatzstoffe zur Berathung und Annahme. Darauf traten die Anwesenden - unter Vorsitz des Geheimen Regierungsraths Professor Dr. Konig-Miinster - in eine Besprechung del' Vorarbeiten zur Festsetzung einheitlicher Gebiihren- satze fiir Untersuchungen von Nahrungsmitteln etc. ein und ertheilten dem Entwurf von Gebiihrensatzen nach den, am vorhergehenden Tage gefassten Beschliissen del' aus Mitgliedern del' Versammlung gebildeten engeren Kommission ihre Zustimmung; hierbei wurde gleichzeitig dem Wunsche Ausdruck gegeben, dass die Aufnahme des Tarifs in den "Vereinbarungen" als Anhang erfolgen moge. In das vorliegende 3. Heft del' "Vereinbarungen" haben die noch aus- stehenden Abschnitte in folgender Reihenfolge Aufnahme gefunden: Bier, Kaffee, Kaffee-Ersatzstoffe, Thee, Mate, Kakao und Chokolade, Tabak, Luft und Gebrauchsgegenstande, endlich als Anhang del' Entwurf von Gebiihrensatzen. Vorwort.