•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Vordenker Der Weltpolitik

Einführung in Die Internationale Politik Aus Ideengeschichtlicher Perspektive

Kees Van Der Pijl
Livre broché | Allemand | Grundwissen Politik | n° 13
44,45 €
+ 88 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In einer Zeit beschleunigten politischen Wandels der Weltpolitik kann eine Einfüh- rung in die Geschichte des Nachdenkens über die zentralen Probleme und Grund- muster internationaler Politik zur Orientierung der Studierenden - aber nicht nur dieser - beitragen. Wie Kees van der Pijl zeigt, ist das innovative Reflektieren über internationale Politik immer auch ein praxisorientiertes Vorausdenken gewesen. Die Vordenker der Weltpolitik haben gerade in Umbruchphasen das Neue erahnt; es auf den Begriff gebracht und die Konzepte geliefert, die einerseits Orientierung vermit- teln und andererseits Handeln legitimierten. Wie bei dieser Buchreihe üblich, stellt der vorliegende Band die überarbeitete Fassung eines Kurses dar, der vom Verfasser für die FernUniversität Hagen angefer- tigt wurde und im Sommersemester 1994 dort erstmals zum Einsatz kam. Kees van der Pijl, der Autor des vorliegenden Textes, lehrt am Fachbereich Internationale Politik und Völkerrecht der Universität Amsterdam, wo er seit vielen Jahren Vorle- sungen zur Ideengeschichte Internationaler Politik abhält. Für die fruchtbare Koope- mtion bei der Erstellung des Kurses sei ihm ganz herzlich gedankt; insbesondere aber auch Walter Linsewski, der den Kurs aus dem Niederländischen übersetzte und dabei seine politikwissenschaftliche Kompetenz voll entfalten konnte. Im Lehrgebiet Inter- nationale PolitikIV ergleichende Politikwissenschaft wurde der Kurs von Georg Simonis betreut und für die Publikation vorbereitet. Die erfolgreiche Zusammenar- beit mit Kees van der Pijl hat zu einem Lehrtext geführt, bei dem wir auf eine breite Resonanz hoffen können.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
368
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 13

Caractéristiques

EAN:
9783810013293
Date de parution :
30-01-96
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
589 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.