•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Wehemuetter

Amtshebammen, Accoucheure Und Die Akademisierung Der Geburtshilfe Im Kurfuerstlichen Mainz, 1550-1800

Claudia Fischer-Hilpert
Livre broché | Allemand | Marburger Schriften Zur Medizingeschichte | n° 40
76,95 €
+ 153 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Geschichte der Hebamme bildet seit einigen Jahren ein vielbeachtetes Thema in der modernen medizinischen Sozialgeschichte wie auch der Frauenforschung. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die bislang ungenügend untersuchte Periode des «Hebammenamtes», die auf die frühere solidarische Hilfe unter Frauen folgt und dann im Zuge der Akademisierung der Geburtshilfe vom traditionalen Hebammenberuf abgelöst wird. Im stets mitskizzierten Rahmen allgemeiner Entwicklungen wird anhand von verschiedenartigsten Quellen des 16. bis 18. Jahrhunderts der Aufstieg und Niedergang der Mainzer Amtshebamme so realitätsnah wie möglich vor Augen geführt. Zum ersten Mal werden die disparaten Aspekte, die andere Arbeiten zum «Phänomen Hebamme» aufzeigen, am Beispiel Mainz zu einem schlüssigen Gesamtbild zusammengefaßt, das in vielen Punkten auf andere Regionen und Städte übertragen werden kann.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
314
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 40

Caractéristiques

EAN:
9783631356999
Date de parution :
29-05-00
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
409 g

Les avis