•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Wer bin ich? Von Not und Gier

Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet. Vier Erstinterpretationen

Eugen Drewermann
Livre relié | Allemand
28,95 €
+ 57 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Eugen Drewermann interpretiert in dieser Erstveröffentlichung folgende Grimm'sche Kinder- und Hausmärchen: "Vom Fischer und seiner Frau" (KHM 19), "Vom Mäuschen, Vögelchen und der Bratwurst" (KMH 23), "Strohhalm, Kohle und Bohne" (KHM 18) und "Die Geschenke des kleinen Volkes" (KHM 182). Die vier in diesem Band versammelten Märchen schildern allesamt Menschen oder Wesen, die eigentlich mit sich und ihren Lebensverhältnissen recht zufrieden sein könnten, doch sie sind es nicht. Eugen Drewermann geht den Ursachen auf den Grund. "Gier! Wer immer sich kapitalismuskritisch "Gibt, ohne das Wirtschaftssystem des sogenannten 'freien' Marktes wirklich zu begreifen, verfällt auf diesen Punkt: Alles Unheil liegt daran, dass die Menschen 'so' sind! Sie sind maßlos in ihren Ansprüchen, sie bekommen nie genug. 'Je mehr er hat, desto mehr er will', so ist es sprich- wörtlich. Nur wenn 'der Mensch' sich ändern würde, könnte der Zustand der Welt sich verbessern. Jedoch: Wie ändert sich 'der Mensch'?" E. DREWERMANN

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
232
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783843610629
Format:
Livre relié
Dimensions :
147 mm x 224 mm
Poids :
463 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.