Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Wir sollten endlich zusammenziehen, dachte Gertraude Jennings missmutig, als sie an diesem Nachmittag das Miethaus in der Uhlandstraße betrat und die vier Treppen bis zu Friedos Wohnung emporstieg. Dabei schien die Tasche mit Wäsche, die sie in der Hand hatte, immer schwerer zu werden. Die junge Frau seufzte leise. Es war für sie allmählich doch umständlich und zeitraubend, zwei Haushalte zu führen, denn ihr Freund war zwar klug, gewissenhaft und charmant, aber in häuslichen Dingen eine glatte Niete. Offenbar hatte er niemals gelernt, sich auch nur einen Knopf anzunähen, von größeren Sachen wie Wäsche waschen und Kochen ganz zu schweigen. Er hatte eben zwei linke Hände, wie er selbst immer lachend und treuherzig zu sagen pflegte, würde aber bestimmt ein guter Land- und Forstwirt werden. Und er brauchte eine zuverlässige und liebevolle Frau an seiner Seite – er brauchte sie. Das hatte er ihr schon bei verschiedenen Gelegenheiten zu verstehen gegeben – im Rausch einer Liebesnacht, bei gemeinsamen Mahlzeiten, bei Zahnschmerzen, Magenbeschwerden und vielem mehr. Sie war ihm unentbehrlich geworden. So richtig gesagt hatte er ihr das jedoch noch nie. Unterdessen war sie vor der Wohnung angekommen und holte den Schlüssel aus ihrer Jackentasche. Doch heute konnte sie die Tür nicht aufschließen, weil von der anderen Seite offenbar ein Schlüssel im Schloss steckte. Friedo war also schon zu Hause, obwohl sein Fitnesstraining erst um 19. 00 Uhr beendet war. Sie wunderte sich einerseits und war zum anderen besorgt. Vielleicht ging es ihm nicht gut, und er war deshalb früher nach Hause gegangen. »Er hätte mich auch anrufen können«, murmelte sie vor sich hin und drückte dann auf den Klingelknopf, einmal, zweimal und dann noch einmal, bis die Tür endlich geöffnet wurde. »Ach, du bist es.« Friedo Cramer war sehr verlegen, was sie von ihm nicht kannte.