
Kinder, die zu uns nach Deutschland kommen, haben ganz unterschiedliche Vorkenntnisse unserer Schrift und unseres Ziffernsystems. "Mathematik für Kinder nicht deutscher Herkunft" berücksichtigt dies und führt differenziert an die deutsche Grundschulmathematik heran. Die Hefte ermöglichen den Kindern aller Herkunftsgebiete Anschluss an den Mathematikunterricht zu finden.
Eine flüssige Zahlverarbeitung ist elementare Voraussetzung für den Erfolg im anderssprachlichen mathematischen Umfeld. Lediglich die neuen Begriffe und Zahlwörter in die eigene Sprache übersetzen zu können, würde hier zu kurz greifen. Daher geht "Mathematik für Kinder nicht deutscher Herkunft" den entscheidenden Schritt weiter: In den Aufgaben wird besonderer Wert auf den mühelosen Wechsel zwischen den Sprachen, den Ziffernformen, den Mengenassoziationen und den Darstellungsformen gelegt.
Heft I für Kinder der Klassen 1 und 2 und Heft II für Kinder der Klassen 3 und 4 decken die Inhalte der gesamten Grundschulmathematik ab. Diese beiden Hefte bauen aufeinander auf.
Bitte beachten Sie die Einsetzbarkeit je Sprache:
Ländergruppe 1: Türkei, Nigeria, Kenia ...
Mögliche Vorkenntnisse: Ziffern unserer Zahlen, Buchstaben unserer Schrift
Spezielles Angebot im Heft:
Ländergruppe 2: Marokko, Algerien, Tunesien ...
Mögliche Vorkenntnisse: Ziffern unserer Zahlen, Buchstaben der arabischen Schrift
Spezielles Angebot im Heft:
Ländergruppe 3: Syrien, Irak, Afghanistan ...
Mögliche Vorkenntnisse: Indisch-arabische Ziffern, Buchstaben der arabischen Schrift
Spezielles Angebot im Heft:
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.