Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Das Schulbuch Wirtschaft und WIR für die berufliche Ausbildung:
vermittelt Handlungskompetenz im Feld der Wirtschaft und umfasst die gesamte Spannbreite vom Ausbildungsvertrag bis zu Fragen der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge in der Weltwirtschaft
entspricht dem Lehrplan für das Fach Wirtschaftskompetenz an Berufsschulen in Baden-Württemberg
eignet sich aber auch für den bundesweiten Einsatz an Berufs- und Berufsfachschulen
praxisgerechte Anordnung in vier Kompetenzbereiche
übersichtlich und verständliche aufbereitete Inhalte abgerundet mit kompetenzorientierter Prüfungsvorbereitung
jedes Lehrjahr schließt mit Projektarbeiten ab
Kapiteleinstiege erleichtern mit schülerbezogenen Einstiegsbeispielen und anschließenden Leitfragen den Zugang zu den Themen
zentrale Aspekte eines Themas werden durch Merkboxen hervorgehoben
schnelle Übersicht über Lerninhalte durch die Rubrik "Auf einen Blick"
Neuauflage 2024:
alle Inhalte wurden vollständig überarbeitet, z.B. das Thema Schuldrecht gemäß der Schuldrechtsreform 2022
enthält komplexe Neuerungen zur mangelhaften Lieferung
das Lehrbuch und Arbeitsheft erscheinen in einem neuen, übersichtlichen und zielgruppengerechten Layout
die Abbildungen und Grafiken wurden aktualisiert
Lernstoff, der über den Prüfungsinhalt hinausgeht wurde als Exkurs markiert, so können sich die Schüler und Schülerinnen auf das Wesentliche konzentrieren
Zusatzmaterialien:
BiBox inkl. digitalem Schulbuch und kompetenzorientierten Übungsmaterialien in unterschiedlichen Lizenzformen
Lehrermaterialien zum Schülerband als Download oder gedruckte Fassung
3 Arbeitshefte für die 3 Ausbildungsjahre
jeweils separate Lösungen zu den Arbeitsheften als Download oder gedruckte Fassung