•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Zwischen imperialem und persönlichem Anspruch

Der "Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien" in Deutsch-Südwestafrika

Anne Roeske
Livre broché | Allemand | Mabuse Wissenschaft | n° 133
22,95 €
+ 45 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Angesichts der Schwierigkeit, neue Fachkräfte zu gewinnen, sind die Rolle und der Wert der Krankenpflege heutzutage Inhalt zahlreicher Diskussionen. Doch auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Themen wie Arbeitsumstände, Bezahlung und Wertschätzung dieser Berufsgruppe hochpolitisch. Und so wie heute waren es auch damals zum größten Teil Frauen, die den Pflegeberuf ergriffen.Mit Blick auf die Kolonie Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) im frühen 20. Jahrhundert eruiert Anne Roeske, welche Rolle der "Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien" in den Imperialismusbestrebungen des Deutschen Kaiserreichs spielte. Dabei geht sie insbesondere folgenden Fragen auf den Grund:- Welche Bedeutung hatte der Verein für die strategische Ausrichtung des Deutschen Kaiserreiches?- Worin bestand die Aufgabe der Krankenschwestern?- Und wie füllten sie die ihnen zugedachte Rolle aus?

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
109
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 133

Caractéristiques

EAN:
9783863217471
Date de parution :
08-04-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 10 mm
Poids :
158 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.