•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Politique
  6. Biographies & Prose non-fiction
  7. Zwischen Terminator und Taschenrechner - Künstliche Intelligenz im Zeitalter ihrer ökonomischen Nutzbarkeit

Zwischen Terminator und Taschenrechner - Künstliche Intelligenz im Zeitalter ihrer ökonomischen Nutzbarkeit

Ein examinierendes Heft. MaroHeft #17

Peter Schadt
Brochure | Allemand | MaroHefte | n° 17
15,95 €
+ 31 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Was ist eigentlich künstlich an der künstlichen Intelligenz? Die Menschen, die die nötigen Rohstoffe aus den Minen schürfen, sind es nicht. Ebenso wenig die Klickarbeiter, die die Programme »trainieren«. Auch die Vorstände der Konzerne, die auf KI setzen, oder die Angestellten in den staatlichen Institutionen, die über die Verwendung der Innovationen entscheiden, sind aus Fleisch und Blut. Und doch wird die KI gerne als Wesen angesehen, das sich »der Menschheit« entziehe wie eine Figur aus einem Science-Fiction-Film - mit eigenem Plan und Willen. Peter Schadt examiniert das Thema.Der Essay ist von Luise Schaller illustriert, von der außerdem ein Plakat beiliegt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
36
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 17

Caractéristiques

EAN:
9783875126327
Date de parution :
24-03-25
Format:
Brochure
Dimensions :
130 mm x 10 mm
Poids :
93 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.