Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Retrait gratuit dans votre magasin Club
7.000.000 titres dans notre catalogue
Payer en toute sécurité
Toujours un magasin près de chez vous
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Bis weit in die 1960er-Jahre hinein stammte ein Großteil der weiblichen Haus- und Gastgewerbsangestellten in der Schweiz aus Deutschland und Österreic...Savoir plus
Mehr als 400 Ehepaare traten in den Jahren von 1650 bis 1770 in Holstein vor Gericht, um die Trennung von ihrem Ehepartner zu erreichen. Die dort ausg...Savoir plus
Berühmt wurde Bertha Pappenheim nicht nur als »Anna O.« in Freuds »Studien über Hysterie«. Sie war eine bekannte jüdische Frauenrechtlerin und eine Pi...Savoir plus
Terroristische Akte gab es in den letzten 200 Jahren in zahlreichen Ländern, von Deutschland und Russland über Irland und Zypern bis in die USA. Gemei...Savoir plus
Geschichte und Geschlechter Herausgegeben von Claudia Opitz-Belakhal, Angelika Schaser und Beate Wagner-Hasel Rund eine Million Kriegerwitwen lebten n...Savoir plus
Sexuelle Gewalt, so wie sie heute verstanden wird, hat es keineswegs schon immer gegeben; sie ist vielmehr ein historisches und damit ein wandelbares ...Savoir plus
Am Beispiel dreier Frauen - einer Aktivistin der polnischen Bauernbewegung, einer ruthenischen Feministin und einer Zionistin - analysiert die Studie ...Savoir plus
In der Zeitgeschichte herrscht die These einer fortschreitenden Emanzipation der Frauen seit den 1950er-Jahren vor. Bei genauerer Betrachtung ergibt s...Savoir plus
Der radikale Nationalismus begeisterte in der Weimarer Republik Millionen von Menschen. Die Schriften männlicher Ideologen dieser Richtung wurden zu B...Savoir plus
Die Ehe war nach mittelalterlichen Vorstellungen paradiesischen Ursprungs und von Gott selbst erschaffen. Ihr Ziel waren freundschaftliche Geselligkei...Savoir plus
Die Ehe war nach mittelalterlichen Vorstellungen paradiesischen Ursprungs und von Gott selbst erschaffen. Ihr Ziel waren freundschaftliche Geselligkei...Savoir plus
Die erste Frauenbewegung leitete am Ende des 19. und im frühen 20. Jahrhundert erste wichtige Schritte zur Emanzipation und Gleichberechtigung in Euro...Savoir plus
Die bürgerliche Jugendbewegung war nicht nur eine »Idylle mit Gitarrenbegleitung«, in der gewandert und am Lagerfeuer gesessen wurde, sondern eine het...Savoir plus
Weibliche Lebensentwürfe im 19. Jahrhundert - Katholische Frauenkongregationen zwischen Kirche und Gesellschaft Im 19. Jahrhunderts kam es zu einem an...Savoir plus
Geschichte einer "unnatürlichen" Kunstform Obwohl der Tanz als dramatische Gattung in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erfahren hat, liegen die ...Savoir plus
Historikerinnen und Historiker aus Deutschland und den USA (u. a. Kathleen Canning, Belinda Davis, Atina Grossmann, Birthe Kundrus und Angelika Schase...Savoir plus
In der Zeitgeschichte herrscht die These einer fortschreitenden Emanzipation der Frauen seit den 1950er-Jahren vor. Bei genauerer Betrachtung ergibt s...Savoir plus
Das Bild der Krankenschwester war lange geprägt von der karitativ tätigen Ordensschwester. Nach 1945 wurde der aufopferungsvolle "Liebesdienst " am Kr...Savoir plus
Karl der Große, ein habsburgischer Offizier des 19. oder ein Fußballfan des 20. Jahrhunderts repräsentieren jeweils in ihrer Zeit vorherrschende Bilde...Savoir plus
Das Buch schildert eindringlich die im späten 19. Jahrhundert entwickelten Vorstellungen von Juristen, Ärzten und Psychiatern über sexuelle Gewalt sow...Savoir plus
Bereits im 19. Jahrhundert pflegten die Frauenbewegungen in Europa und den USA sowohl persönliche als auch institutionalisierte Kontakte und initiiert...Savoir plus
"Weiblicher Nationalismus" Zwischen Emanzipation und Instrumentalisierung Forschungen zum Nationalismus haben in der deutschen Historiographie eine eh...Savoir plus
1595 erschien anonym die Schrift "... dass Frauen keine Menschen sind". Sie löste eine Kontroverse über die Natur und Würde des weiblichen Geschlechts...Savoir plus
Amsterdam war im 17. und 18. Jahrhundert die drittgrößte Stadt Europas und galt als Zentrum der Prostitution. Wie heute waren die "Hurenhäuser" auch d...Savoir plus