Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der Mensch ist doch kein Flussbett , sagt Hans in Bronsteins Kinder und verdeutlicht Jurek Beckers Lebensmaxime: Schriftsteller müssen immer wieder ne...Savoir plus
Einen Ort kann man in Gedichten, Briefen, Autobiographien, Essays oder Romanen beschreiben, aber eine Gattung ist dafür besonders geeignet: der Reiseb...Savoir plus
Angesichts der traurigen Aktualität von Flucht und Vertreibung muss es überraschen, dass beide Motive bislang nur von marginaler Bedeutung für die Lit...Savoir plus
Kollegen, Schüler und Freunde Erwin Leibfrieds aus dem In- und Ausland versammeln in diesem Band aus Anlass seines 65. Geburtstages Beiträge, die die ...Savoir plus
Die Arbeit rekonstruiert Leben und Werk von Dr. Oskar Rosenfeld und Dr. Oskar Singer, die im Getto Lodz zu den Hauptautoren der sogenannten Lodzer Get...Savoir plus
Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob im Spannungsfeld zwischen Holocaustliteratur und Ghostwriting ein Ende von Authentizität zu erwarten ist. ...Savoir plus
Im weiten Feld der Moderne-Kritik des Fin de siècle untersucht die Arbeit zwei signifikante Autoren daraufhin, mit welchen Mitteln sie den erfahrenen ...Savoir plus
Die Studie fokussiert Texte, die in lyrischer Form, als Tagebuch, Feuilleton, Chronik- sowie Enzyklopädie-Eintrag zwischen 1940 und 1944 im Lodzer Get...Savoir plus
In der Postmoderne tritt die Literatur aus dem Konkurrenzverhältnis zur Historiographie heraus, indem der Fiktionalität vor der Authentizität der Vorr...Savoir plus
Das Buch plädiert für den verstärkten Einsatz von Literatur - insbesondere Lyrik - im Deutschunterricht an chinesischen Universitäten. Damit soll die ...Savoir plus
Heinrich Heines Buch der Lieder (1827) ist heute fester Bestandteil des Literaturkanons. Das war jedoch nicht immer so. Ein Blick auf die Erfolgsgesch...Savoir plus
Die vorliegende Publikation untersucht die Darstellung von Homo- und Bisexualität in der Holocaustliteratur. Abhängig von der Rolle, die die Autorin g...Savoir plus
Der Band folgt dem Konzept von Literatur und Musik als korrespondierende Künste. Musik wird zum Anlass für poetologische und semantische Reflexion. Di...Savoir plus
Erinnern und Erzählen sind biologisch wie psychologisch unverzichtbar für den Menschen. Zwangsläufig wird dabei Faktisches mit Fiktivem vermischt. In ...Savoir plus
Zwischen den österreichischen Literaten Elfriede Jelinek und Werner Schwab liegen auf den ersten Blick Welten. Trotz diverser Dichotomien weisen ihre ...Savoir plus
Das Legitimationsdefizit als halbe Nation trug dazu bei, dass die DDR der UdSSR nicht immer gefolgt ist. Gegenüber der Liberalisierung des «Tauwetters...Savoir plus
Industrie und Postindustrie, Früh- und Spätkapitalismus, Moderne und Postmoderne liefern die Schlagwörter für diesen interdisziplinär orientierten Ban...Savoir plus
Die Untersuchung unterzieht die Predigten und Hirtenbriefe Kardinal Clemens August Graf von Galens einer sprachlich-rhetorischen Analyse und beantwort...Savoir plus
In den beiden Erinnerungsphasen sind die Täterbilder oft mit individuellen Bezügen zu Tätern verbunden und emotional aufgeladen, die keinesfalls mit d...Savoir plus