Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Das Vorlesetheater ist eine beliebte Methode, um die Dekodierung von Wörtern sowie die Lesegeschwindigkeit zu verbessern und das ausdrucksstarke Lesen...Savoir plus
Wie entwickelt sich ein Schmetterling? Was macht das Eichhörnchen im Winter und warum hat der Igel Stacheln?Mit unserem Heft zur lehrplangerechten Les...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit!Mit Lesetandems und chorischem Lesen lassen sich nachweislich die Lesefähigkeiten der Kinder steigern. Diese Methoden verbessern ni...Savoir plus
Es ist Lesezeit!Effektives Lesenlernen mit LesetandemsEtablieren Sie die Lautlesemethode "Tandemlesen" direkt in der ersten Klasse und fördern Sie von...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit!Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Betroffen davon sind auch Kinder in höheren Klassen, weshalb die Lesefähigke...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit!Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Damit fehlt ihm eine wichtige Kernkompetenz, was die Bewältigung des Alltags...Savoir plus
Demokratie leben - Jetzt!Leseförderung und Verfassungsviertelstunde verknüpfen - mit Lesetandems Demokratie für die erste und zweite Klasse!Mit den ab...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit - Geschichten, Gedichte und SachtexteBeim Tandemlesen kommen zwei Lernende mit unterschiedlichem Leseniveau zusammen. Gemeinsam les...Savoir plus
Mit den weihnachtlichen Vorlesetheatern ist es ein Leichtes, die Dekodierung von Wörtern sowie die Lesegeschwindigkeit von Kindern zu verbessern und s...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit!Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Damit fehlt ihnen eine wichtige Kompetenz, ohne die die Bewältigung des Allt...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit! Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Ohne lesen zu können, ist es jedoch schwierig, den Alltag zu bewältigen. Sp...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit!Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Damit fehlt ihm eine wichtige Kompetenz, ohne die die Bewältigung des Alltag...Savoir plus
Lehrplangemäße Leseförderung im Sachunterricht, zum Beispiel im Rahmen der 20-Minuten-Lesezeit - das ist mit diesem Material ohne große Vorbereitungsz...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit!Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Damit fehlt ihm eine wichtige Kernkompetenz, ohne die die Bewältigung des Al...Savoir plus
Gemeinsam lesen für die Leseförderung!Mit dem Vorlesetheater gelingt es Kindern schnell, ihre Lesegeschwindigkeit sowie die Textdekodierung zu verbess...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit!Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Damit fehlt ihm eine wichtige Kompetenz, ohne die die Bewältigung des Alltag...Savoir plus
20 Minuten Lesezeit im Unterricht auch zu Themen rund um Ostern - so motivieren Sie kinderleicht die Kinder zum Lesen. Lustige kurze Geschichten in gr...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit!Neben Tandemlesen und Vorlesetheater ist auch Würfellesen eine beliebte Lautlesemethode. Die Geschichten aus Noch mehr Würfellesen ...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit - Geschichten, Gedichte und SachtexteLesen, lesen, lesen - nur so kann eine gute Lesekompetenz bei unseren Schülerinnen und Schüler...Savoir plus
Gemeinsam lesen - Erfolge teilen!Eine gut geeignete Methode zur Verbesserung der Lesefähigkeiten und der Leseflüssigkeit sind dialogische Texte. Durch...Savoir plus
Verbinden Sie mit diesem Material Leseförderung und Sachunterricht ohne viel Vorbereitung!Die leicht verständlichen Sachtexte zu den Naturthemen Stern...Savoir plus
Leseverständnis mit differenzierten Texten und passenden Aufgaben trainieren! Die kurzen Abenteuer-Geschichten in diesem Band der neuen Reihe zum sinn...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit! Jedes 4. Kind in Deutschland kann nicht richtig lesen. Helfen Sie mit ein bisschen Zauber nach, dass Ihre Schülerinnen und Schüler...Savoir plus
Jetzt ist Lesezeit!Kinder lieben Tiere! Was bietet sich da mehr an, als ein Ausflug in den Zoo - zumindest auf Papier? Mit diesen Lesetandems ist das ...Savoir plus