Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Diese Arbeit analysiert zunächst die Wirkungsweise des Symbols im Allgemeinen und des muslimischen Kopftuches im Besonderen. Im Anschluss wird speziel...Savoir plus
Europäisches Antidiskriminierungsrecht beeinflusst das deutsche kirchliche Dienst- und Arbeitsrecht. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Auslegung des...Savoir plus
Im Bereich der evangelischen Kirchen in Deutschland existieren zahlreiche Vereine, die unterschiedlichste Zwecke verfolgen und vielfältigen Aufgaben n...Savoir plus
Seit einigen Jahren steht die Verschleierung von muslimischen Lehrerinnen an staatlichen Schulen in der öffentlichen Diskussion. Die Arbeit beschäftig...Savoir plus
Amtshaftung im Staatskirchenrecht berührt zwei «Exoten» Die Amtshaftung regelt auf zivilrechtlicher Grundlage die Haftung für hoheitliches Unrecht, wä...Savoir plus
Der bis heute umfangreiche landwirtschaftliche Grundbesitz kirchlicher Körperschaften ist das Ergebnis einer langen Entwicklung und verdankt seinen Fo...Savoir plus
Das Buch stellt den Versuch dar, in übersichtlicher und zusammenfassender Weise sowohl die staatlichen Rechtsvorschriften für die Evangelischen und ih...Savoir plus
Das Steuerrecht sieht für juristische Personen des öffentlichen Rechts und die von ihnen unterhaltenen Betriebe zahlreiche Vergünstigungen vor. So unt...Savoir plus
Die Einführung des Unterrichtsfachs Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde in Brandenburg ist zum Anlaß einer breiten verfassungsrechtlichen Diskussion...Savoir plus
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Normkonflikten im Spannungsfeld widerstreitender religiöser und staatlicher Verpflichtungen. Untersucht werden Fallk...Savoir plus
Der Supreme Court der Vereinigten Staaten von Amerika hat sich in einer Vielzahl von Fällen mit der Frage beschäftigt, wann staatliche Unterstützung v...Savoir plus
Die Heiliggeistkirche in Heidelberg wirft unterschiedlichste rechtshistorische Fragen auf. Von der Grundsteinlegung bis heute spiegeln ihre Rechtsverh...Savoir plus
Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um eine Strukturreform der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD), bei der die Bekenntnis...Savoir plus
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland garantiert in seinem Art. 7 III allen Religionsgemeinschaften das subjektive Recht, für diejenigen Schü...Savoir plus
In den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland sind in den letzten dreieinhalb Jahrzehnten mannigfaltige Erscheinungsformen von Teildiens...Savoir plus
Die Arbeit setzt sich mit der Kooperation der beiden Institutionen Kirche (Evangelische und Katholische Kirche) und Rundfunk auseinander, die durch te...Savoir plus
Ziel der Untersuchung war die Klärung der Frage, wann eine kirchliche Vermögensverwaltung als auftragsgemäß i.S.d. § 135 Grundordnung (GO) der Evangel...Savoir plus
Antidiskriminierung ist eines der beherrschenden Themen der europäischen Integration. Die Arbeit setzt sich umfassend mit Auslegung und Wirkungsweise ...Savoir plus
Diese Arbeit stellt das europäische Religionsrecht in seinen Grundzügen dar und erläutert es anhand der Richtlinie 2000/78/EG zur Bekämpfung von Diskr...Savoir plus
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von drei Judikaten des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte aus den Jahren 2010 und 2011 auf das kirc...Savoir plus
Das im 19. Jahrhundert im heutigen Iran entstandene Bahá'ítum ist nach seinem Selbstverständnis sowie nach religionswissenschaftlicher Einordnung eine...Savoir plus
Die Arbeit befasst sich mit der Biografie des Schweizer Rechtsgelehrten Johann Caspar Bluntschli (1808-1881). Die Untersuchung verfolgt das Ziel, das ...Savoir plus
Im letzten Jahrzehnt ist in den deutschen evangelischen Landeskirchen die Verwaltungsmodernisierung in Gang gekommen. Das in der badischen Landeskirch...Savoir plus
Bei Entstehung und Untergang von Religionskörperschaften ist im Gegensatz zu Körperschaften des öffentlichen Rechts im herkömmlichen verwaltungsrechtl...Savoir plus