Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Retrait gratuit dans votre magasin Club
7.000.000 titres dans notre catalogue
Payer en toute sécurité
Toujours un magasin près de chez vous
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Tim Richter geht der Frage nach, welche Leistungen realistischerweise von Analysten erwartet werden können. Seine Thesen, dass Analysten zu Optimismus...Savoir plus
Börsenorganisatoren lassen sich von der Frage leiten: Wer möchte wie handeln, und wie läßt sich das realisieren? Der Autor analysiert diese Frage und ...Savoir plus
A. Aktienerstemissionen am deutschen Kapitalmarkt Nach einem Jahrzehnte wihrenden Ruckgang der Zahl borsen- notierter Aktiengesellschaften scheint die...Savoir plus
Mihail Topalov geht der Frage nach, warum die Unternehmen Dividenden zahlen. Der erste Teil des Buches liefert einen Überblick über die existierenden...Savoir plus
Es wird untersucht, wie Geschäfte mit Aktienindex-Futures und Aktienindexoptionen aus ökonomischer Sicht besteuert werden sollten und wie Gewinne und ...Savoir plus
Das Zinsrisiko in Banken ist ein Problem. das so aIt ist wie die Banken selbst. Dennoch sind lange Zeit nur sporadisch Veroffent- lichungen hierzu ers...Savoir plus
Die Arbeit behandelt ein groBes Thema. Denn kaum zu einem an- deren Gegenstand hat die Finanzierungstheorie mehr Thesen entwickelt als zu der Frage, w...Savoir plus
Die demographische Entwicklung und der internationale Wettbewerb zwingen dazu, nach einer neuen Konzeption für die Alterssicherung in Deutschland zu s...Savoir plus
Die vorliegende Arbeit wurde am Fachbereich Wirtschafts- wissenschaften der Universitat Hamburg als Dissertation eingereicht. Dies ware nicht ohne die...Savoir plus
Sven Kehren untersucht die Interaktion von Paketaktionären. Im Mittelpunkt steht der Zusammenhang zwischen Aktionärsstruktur, Machtverhältnissen und U...Savoir plus
Till Gombert erweitert die allgemein akzeptierte These, dass sich das Liquiditätsangebot in den limitierten, im Orderbuch festgehaltenen Geboten manif...Savoir plus
Für die Optionsbewertung ist die Schätzung der zukünftigen Renditevolatilität von großer Bedeutung. Der Autor untersucht die mit verschiedenen Volatil...Savoir plus
Auf der Basis von Angaben zu Stimmrechten nach dem Wertpapierhandelsgesetz untersucht Claudia Bott, welche Anreize Aktionäre haben, auf ein Unternehme...Savoir plus
Viele der Kontrakte, die Terminbörsen in den Handel einführen, können sich nicht an den Märkten durchsetzen. Den Gründen für den Erfolg oder Mißerfolg...Savoir plus
A. Funktionsst6rungen des Nebenkapitalmarkts als Anlegerschutzproblem I. Symptome und Ursachen mangelnder Marktfunktion Ein Zweck der Prognosepublizit...Savoir plus
Michael Schleef entwickelt die Methodik eines systematischen Transaktions-Controlling, die es ermöglicht, die Rendite von Sozialkapital zu erhöhen und...Savoir plus
Christina Carlsen geht der Frage nach, welche Bewertungsmodelle leistungsfähig sind. An die theoretische Analyse schließt sich eine empirische Untersu...Savoir plus
Devisenoptionen wurden in der Literatur in den siebziger Jahren kaum erwähnt, in den achtziger Jahren erlangten sie zunehmend praktische Bedeutung. Si...Savoir plus
Als Anfang 1990 der Handel an der Deutschen Terminberse begann, ruckte auch in Deutschland ein Finanzintermediar in den vordergrund, der bisher kaum i...Savoir plus
Ein Paradigma des Börsengesetzes von 1896 ist das Skontrogeheimnis. Außer dem staatlich beauftragten Kursmakler soll niemand Einblick in das Orderbuch...Savoir plus
Sebastian Kindermann untersucht den Preisbildungsprozess auf Aktienmärkten mit dem Ziel, vernünftig begründbare statistische Maße für Liquidität zu er...Savoir plus