Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Felix Wittmeier gibt einen detaillierten Überblick, welche geometrischen Parameter des Reifens die Aerodynamik eines Fahrzeugs beeinflussen und wie ei...Savoir plus
Raphael Pfeil stellt eine Methode zur Verbesserung der nutzbaren Reichweite von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen durch die Optimierung des Betriebs...Savoir plus
Alexander Georg Fridrich stellt ein integriertes Fahrdynamikregelkonzept für Fahrzeuge mit aktiven Fahr-werksystemen vor, mit dem der Zielkonflikt aus...Savoir plus
Andreas Schmidt zeigt neue Möglichkeiten zur Entwicklung, Erprobung und Modellierung von Fahrzeugantriebssträngen auf. Durch die Verbindung von Fahrsi...Savoir plus
Jin Gong entwickelt eine Strategie zur aktiven Beeinflussung der abgelösten Strömung hinter den Grundkörpern. Die experimentellen Untersuchungen wurde...Savoir plus
Mario Disch beschreibt die numerische Simulation von instationären Fahrmanövern zur thermischen Absicherung von Fahrzeugbauteilen. Exemplarisch wird m...Savoir plus
Philipp Skarke beschreibt einen Funktionsrahmen zur Regelung des Luftpfades eines Verbrennungsmotors mit einem teilhomogenen Dieselbrennverfahren. Die...Savoir plus
Der Fahrzeugwindkanal gehört in der Automobilindustrie zu den teuersten und meistgenutzten Prüfständen, seine Strömungsvorgänge sind hochkomplex und t...Savoir plus
Der Fahrsimulator stellt ein entscheidendes Entwicklungswerkzeug dar, um in frühen Phasen des Entwicklungsprozesses Kenntnisse über das System- und da...Savoir plus
Kilian Dettlaff beschreibt die Entwicklung einer Methode zur Analyse und Bewertung aktiver Fahrwerksysteme. Das Verfahren liefert eine Unterstützung ü...Savoir plus
Bülent Sari deals with the various fail-operational safety architecture methods developed with consideration of domain ECUs containing multicore proce...Savoir plus
This book focuses on the investigation of innovative engine technologies that can improve the efficiency of internal combustion engines and reduce the...Savoir plus
Lars Hagen zeigt Anwendungsszenarien auf, wie "Connected Car" und insbesondere Vernetzung durch Car-to-Cloud in der Softwareentwicklung sowie im Serie...Savoir plus
Die zunehmende Komplexität mechatronischer Systeme steht im Zielkonflikt mit kürzeren Entwicklungszyklen, der mithilfe skalierbarer, digitaler Untersu...Savoir plus
Dan Keilhoff stellt ein Konzept vor, mit dem Betriebsstrategien für Hybridfahrzeuge entwickelt werden können. Der Autor konzentriert sich dabei auf An...Savoir plus
Kern der Arbeit von Sebastian Scharlipp ist die systematische Untersuchung des Klopfverhaltens realer und synthetischer methanbasierter Kraftstoffe gl...Savoir plus
Jens Neubeck stellt einen Ansatz zur Verbesserung von Verbrauchsprognosen vor. Auf Basis realer Fahrversuche entwickelt der Autor ein Reifenmodell, da...Savoir plus
Andreas Wiesebrock zeigt wesentliche Erweiterungsansätze bei der Modellierung der Fahrbahn für den Einsatz in unterschiedlich komplexen fahrdynamische...Savoir plus
Jan-Hendrik Herold entwickelt ein Konzept zur Vernetzung von Fahrwerksystemen im Kraftfahrzeug. In einem zentralen Fahrzustandsbeobachter wird online ...Savoir plus
Die Motorbetriebstemperatur hat einen wesentlichen Einfluss auf die Brennraumwandtemperatur, auf das Brennverfahren und damit auch auf die Entstehung ...Savoir plus
In zwei Probandenstudien hat Christoph Johannes Heimsath eine signifikante Verbesserung des Komforts für Kfz-Passagiere durch den gezielten Einsatz vo...Savoir plus
Oliver Fischer analyzes the interference effects occurring in free-stream wind tunnels as well as their correction and simulation. With this work, the...Savoir plus
Sebastian Fritsch stellt Ansätze zur Beschreibung des Einflusses der Direkteinspritzung auf Ladungsbewegung und Turbulenz sowie zur Modellierung der G...Savoir plus
Alexander Hennig untersucht die auftretenden Interferenzeffekte in Freistrahlwindkanälen sowie deren Korrektur. Im Fokus steht der Versperrungseffekt ...Savoir plus