Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Marie von Ebner-Eschenbach erzählt in ihrem 1876 veröffentlichten spätrealistischen Roman das Schicksal der böhmischen Magd Bozena. Angestellt bei dem...Savoir plus
Marie Freifrau von Ebner Eschenbachs Schönste Erzählungen Band V enthält Der Nebenbuhler Die Totenwacht Das tägliche Leben Bettelbriefe Parabolisches ...Savoir plus
« Un aphorisme est le dernier anneau d'une longue chaîne de pensées », écrit Marie von Ebner-Eschenbach en tête du recueil de ses aphorismes, un class...Savoir plus
Marie Freifrau von Ebner Eschenbachs Schönste Erzählungen Band IV enthält Komtesse Muschi Komtesse Paula Die Poesie des Unbewussten Ob spät ob früh De...Savoir plus
Der Bibliothekar ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unte...Savoir plus
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Savoir plus
Mit dem 1887 veröffentlichten Roman "Das Gemeindekind" übte Marie von Ebner-Eschenbach heftige Kritik an der damals gängigen Vorstellung, dass krimine...Savoir plus
Sie war eine der berühmtesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit, eine Kultautorin, die oft mit Ironie auf die Menschen und die Liebe blickte: Marie von E...Savoir plus
Mit dem 1880 veröffentlichten Kurzroman "Lotti, die Uhrmacherin" gelang der österreichischen Autorin Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) ein Publik...Savoir plus
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) gilt als eine der führenden deutschsprachigen Prosaschriftstellerinnen, aber ihre schriftstellerische Tätigkeit...Savoir plus
Marie Freifrau von Ebner Eschenbachs \"Schönste Erzählungen\" Band VI enthält Der gute Mond Der Erstgeborene Die Reisegefährten Die Kapitalistinnen Er...Savoir plus
Die Dichterin Marie von Ebner-Eschenbach steht idealtypisch für den Anspruch, die geistige Tradition der altösterreichischen Dienstaristokratie im bes...Savoir plus
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Savoir plus
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) stammte aus böhmisch-mährischem Adel und gilt mit ihren vor allem auf die Psychologie der Figuren abzielenden E...Savoir plus
In ihrem 1876 veröffentlichten spätrealistischen Roman erzählt Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) die Leidensgeschichte der böhmischen Magd Bozena...Savoir plus
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Savoir plus
Marie von Ebner-Eschenbach erzählt in ihrem Roman von einer ungewöhnlichen Frau, die sich im ausgehenden 19. Jahrhundert in einer Männerdomäne zu beha...Savoir plus
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Savoir plus
Mit ihren Erzählungen, Aphorismen und vor allem dem Roman »Das Gemeindekind« hat sich die österreichische Dichterin Marie von Ebner-Eschenbach in die ...Savoir plus
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Savoir plus
Die aus altböhmischem Adel stammende Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) gilt mit ihren psychologisch einfühlsamen Erzählungen und Romanen als eine...Savoir plus
Marie Freifrau Ebner von Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Erzählungen als eine der ...Savoir plus
Marie von Ebner Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern im 19. Jahrhundert. Da...Savoir plus