•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Behinderungsmißbrauch durch Produktinnovation

Behinderungsmißbrauch durch Produktinnovation

Eine ökonomische und juristische Analyse zum deutschen, europäischen und amerikanischen Kartellrecht

Holger Fleischer
Livre broché | Allemand | Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik | n° 148
34,45 €
+ 68 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In der jüngeren Vergangenheit haben wiederholt marktbeherrschende Unternehmen versucht, durch die Einführung neuer Produkte und Produktstandards Konkurrenten in nachgelagerten Märkten zu schädigen. Beispiele für derartige Produktinkompatibilitäten betreffen z.B. die Märkte für Computer und Peripheriegeräte, Fotokameras und Filme, Automobile und Autoradios; überall kam es auch zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Während die Europäische Kommission in solchen Fällen dazu neigte, den marktbeherrschenden Unternehmen eine Pflicht zur vorzeitigen Offenlegung der Schnittstellenänderungen aufzuerlegen, vertrat die amerikanische Spruchpraxis mit Rücksicht auf die Innovationsanreize marktmächtiger Unternehmen den gegenteiligen Standpunkt.
Die Studie stellt das Problem des sog. Behinderungsmißbrauchs durch Produktinnovation (predatory product innovation) in einen größeren - wettbewerbspolitischen und kartellrechtlichen - Zusammenhang und spürt dem Für und Wider einer Offenlegungspflicht nach.
Die Arbeit richtet sich an Juristen und Ökonomen, die sich mit Kartellrecht und Wettbewerbspolitik beschäftigen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
184
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 148

Caractéristiques

EAN:
9783789047541
Format:
Livre broché
Dimensions :
230
Poids :
274 g

Les avis